Cozie
Hallo! Unser 7 Wochen alter Sohn spuckt leider sehr viel. Daher habe ich für sein Beistellbett eine wasserdichte Molton Matratzenauflage bestellt. Bei Lieferung müsste ich nun feststellen, dass diese nur aus 70% Baumwolle und aus 30% Polyester besteht. Ich hatte angenommen Molton besteht immer zu 100 % aus Baumwolle. Man soll Babys ja nicht auf "Plastik-Auflagen" schlafen lassen. Ich finde die Vorstellung auch irgendwie komisch.... Kann ich diese Matratzenauflage nutzen oder sollte ich lieber eine reine Baumwollunterlage kaufen? Und haben sie sonst einen Tipp, was ich machen kann, damit mein Kleiner nicht im nassen liegt? Freundliche Grüße, Cornelia
Liebe Cozie, verzichten Sie bitte auf die Kunststoffunterlage im Bett Ihres Babys. Sobald Betteinlagen wasserdicht sind, haben diese einen Anteil aus Kunststoff. Legen Sie stattdessen zwei Lagen Frotteetücher oder reine baumwollene Moltontücher einfach doppelt unter den Kopf und darauf eine Mullwindel. Dieses Saugpolster reicht i.d.R., um gespucktes ausreichend aufzusaugen und man kann es dann nach Nässegrad auswechseln. Leider kann man das feuchte Milieu nicht vermeiden; ausser wirklich immer regelmässig zu schauen und diesen Bereich zu trocknen. Achten Sie ggf. auf eine schützende Hautpflege im Gesicht, um Reizungen zu vermeiden. Viele Grüße von Katrin