Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Mamas Bett

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Mamas Bett

tahone

Beitrag melden

Liebe Katrin, meine Tochter ist jetzt vier Monate alt und hat anfangs relativ unkompliziert in ihrem Beistellbett geschlafen. Leider funktioniert das seit ca sechs Wochen überhaupt nicht mehr und sie schläft fast nur noch bei mir im Bett. Ich habe dabei einen Arm um sie gelegt, damit sie nicht unter die Decke von meinem Mann geraten kann. Auf die Dauer ist das leider sehr unbequem und mittlerweile macht mir mein Rücken auch ziemliche Probleme. Wenn ich sie zum Schlafen in das Beistellbett lege, hat sie zwar oft die Augen zu und versucht zu schlafen, schafft es aber leider nicht. Nach ca einer halben bis dreiviertel Stunde fängt sie an zu Jammern und ich nehme sie wieder zu mir ins Bett. Da schläft sie meist innerhalb von ein paar Minuten ein. Tagsüber klappt das einschlafen im Beistellbett übrigens relativ gut, aber sie ist nach spätestens einer halben Stunde wieder wach, obwohl sie nicht ausgeschlafen hat. Sie kommt dort also einfach nicht richtig zur Ruhe... Übrigens dachte ich, dass es vielleicht an einem Schub liegen würde, aber der ist jetzt zum Glück schon wieder vorbei und das schlafen wird trotzdem nicht besser. Kannst du mir einen Tipp geben, wie ich die Kleine dazu "überreden" kann, in ihrem Beistellbett zu schlafen? Herzlichen Dank und liebe Grüße!


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe tahone, haben Sie schon das zusätzliche Pucken im Beistellbettchen probiert? Und schauen Sie, ob die Wärmezufuhr ausreichend ist. Manchmal ist tatsächlich wichtig für die kleinen mit einer stärkeren Wärmehülle entspannen und einschlafen zu können. Ggf. reicht hier ein warmes Kirschkernsäckchen oder doch auch eine Kleidungsschicht mehr oder anderes Material z.B. Wolle/ Seide als Body oder Schlafanzug. Das Kirschkernsäkchen kann man dann entfernen, wenn das Kind eingeschlafen ist, damit keine Überwärmung stattfindet. Das Wolle/ Seide Material hat die Eigenschaft temperaturausgleichend zu sein. Berichten Sie gerne :) Liebe Grüße von Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.