Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Magen-Darm-Infektion

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Magen-Darm-Infektion

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, meine Tochter (18Mon.) hat von Freitag auf Samstagnacht ziemlich gebrochen. Seit dem hat sie auch heftigen Durchfall, der so wie ich meine immer schlimmer wird. Heute konnte ich sie samt Anziehsachen unter die Dusche stellen, es triefte nur so, bis in die Schuhe. Gott sei Dank waren wir zu Hause. Sie ißt zwischendurch mal "ein paar" Salzstangen, aber sonst gar nichts. Alles was ich ihr anbiete verweigert sie. Sie sieht es und fängt sofort an zu würgen. Selbst bei Schokolade, die ja auch stopfen soll.... Gott sei Dank trinkt sie viel - denke ich, so ca.700ml, ich hoffe das ist okay. Im Normalfall trinkt sie ca.200ml täglich. Nun meine Frage: Karotte ist ja Stuhlfestigend, kann ich Ihr Karottensaft pur geben? Oder ist das so wie beim Apfel... gerieben in Ordnung, geschnitten bewirkt das Gegenteil. Über einige Tipps wäre ich sehr dankbar. Vielleicht weiß auch jemand wie das Ganze schnell verschwindet ;-) Danke, bis dann... Nicole & Angelina


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Nicole, bitte gehe zum Kinderarzt. Er wird Dir eine Elektrolytlösung verordnen, die dem Körper die verlorenen Salze und Mineralien wieder zuführen wird. Bis dahin bitte mehr! als 200ml zu trinken anbieten. Am besten Kamillentee, Fenchel oder dünnen schwarzen Tee. Du kannst etwas Traubenzucker hineinrühren,damit Dein Kind bei Kräften bleibt. Keine Fruchtsäfte verabreichen, die "treiben" noch mehr. An Nahrungsmitteln ist im Grunde alles erlaubt, was die kleine möchte. Im Rahmen der Schonkost bietet sich an Reis mit gedünsteten Äpfeln, geriebene Karotte mit geriebenen Äpfeln, Zwieback, Knäcke oder Reistaler, Kartoffelpürree, Brühe löffeln, Banane pürriert z.B. mit etwas Apfel vermischt. Den Karottensaft kannst Du auch geben; allerdings nur mehrmals am Tag und etwas verdünnt. Bitte gehe zum Kinderarzt; er muß feststellen ob ggf. schon Anzeichen einer " Austrocknung" festzustellen sind. Die Ursache wird sicherlich ein Virus sein,den die kleine sich "eingefangen" hat. Oder hat sie etwas gegessen,was für sie fremd und offensichtlich nicht bekömmlich war? Gute Besserung und alles Gute wünscht Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Nicole, also ich würde postwendend damit zum KiA gehen. Damit ist nicht zu spaßen - das muß sofort gestoppt werden, damit keine Austrocknung droht. Grundsätzlich sollte ein gesundes Kind ca. 1 Liter Flüssigkeit pro Tag zu sich nehmen. Die 200 ml wären also viel zu wenig. Versuche deinem Kind öfter mal was anzubieten und das Trinken zu trainieren. Man gewöhnt sich daran. LG und schnelle Genesung Nici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, erst einmal vielen Dank für Eure Tips. Natürlich bin ich am Montag sofort zum Arzt gegangen, der mir dann auch die E-Lösung verschrieben hat. Eine Austrocknung lag "Gott sei Dank" nicht vor. Heute geht es ihr schon wieder Prima, sie ist "zickiger" denn jeh... hat auch wieder ganz normal gegessen und ihr Stuhlgang regeneriert sich auch schon wieder. War Heute nochmal zur Kontrolle beim KiA und er sagte schon beim reinkommen, das Angelina viiiel besser aussieht wie am Montag. Er hat sie nochmal Untersucht und meinte das ich mir keine großen Sorgen mehr machen müßte, das Schlimmste ist überstanden. Vielen Dank nochmal, Nicole & Angelina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.