Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Kopfbedeckung

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Kopfbedeckung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Katrin, Frage 2: Was sollte bei wärmeren Wetter eigentlich beim Säugling vorrangig bedeckt sein a) der Kopf oder b) die Ohren? Der Kopf wegen der evtl. Auskühlung oder die Ohren wegen evtl. Zug? Ich habe bei unserem Kleinen wie wohl viele Mütter ein Mützenproblem. *seufz* Sie passen einfach nicht richtig (mal abgesehen, dass er sie hasst!) und rutschen entweder hoch und die Ohren sind nicht mehr bedeckt oder sie rutschen runter und die Augen sind zu, was natürlich sofort mit Protest geahndet wird. ;-) Z.Zt. weiche ich da eher auf die Kapuzen an den Nickyjäckchen aus. Reicht das im Kiwa, wenn er möglichst vor Zug geschützt ist? Obwohl ich die anderen 2 Mützen-Antworten gelesen habe, weiss ich nicht, bis zu welchen Alter man das Köpfchen/die Ohren besonders schützen sollte. DANKE Cyta


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Cyta, das Mützchen sollte bei Wind getragen werden, damit die Ohren geschützt werden. Bei empfindlichen Kindern entstehen sonst leicht Mittelohrentzündungen oder die Kinder bekommen eine Erkältung. Sind die Babys noch neugeborenen, will man durch die Mütze natürlich noch den Wärmeverlust so gering wie möglich halten. Eine genaue Altersgrenze zum Schutz der Ohren durch eine Mütze gibt es nicht; es hängt eben von der Empfindlichkeit ab. Die Nickimütze im Kinderwagen ist o.k. Eine Alternative ist das sog. Zaubertuch, was multifunktional eingesetzt werden kann. Zu bestellen bei Baby Walz, Jako o etc. Diese Mütze ist recht zuverlässig, was Tragekomfort und Passform anbegeht. Viele Grüße von Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.