Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

kontakt mit Rauchern

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: kontakt mit Rauchern

lisa1984

Beitrag melden

Hallo! Langsam naht weihnachten und wir machen uns langsam Gedanken wo/wie die Festtage zu verbringen sind. Eigentlich hatten wir gesagt das wir dieses Jahr wegen unserem kleinen (dann 10 1/2 Monate alt) bei uns bleiben und alle verwandten uns über die 3 Tage verteilt besuchen. So wird es nicht zu viel für ihn, besonders da wir zwischen weihnachten und der ersten Januarwoche auch noch umziehen werden. Jetzt ist es allerdings so das mein Schwiegervater mit seiner verlobten und deren Familie bei sich zuhause feiern will und uns gebeten hat dorthin zu kommen. Generell fände ich es jetzt nicht sooo schlimm, aber dort wird in der Küche geraucht und das stört mich sehr. Ich werde versuchen dafür zu sorgen das nur auf dem Balkon geraucht werden würde den Tag, aber reicht das? Ich meine was ist wenn mein schwiegervater nach dem rauchen, mit gewaschenen Händen, den kleinen auf den arm nehmen will? Ist das Nikotin an Kleidung und haaren etc in solchen Situationen schädlich? Außerdem mache ich mir etwas sorgen das es zu viel für Moritz werden könnte. Wie gesagt werden wir kurz darauf umziehen und auch in der Zeit schon mit Vorbereitungen zu tun haben (was er natürlich mitkriegt...). Außerdem zahnt er grade mal wieder, hat in den letzten Wochen ein zähnchen oben bekommen und das andere macht sich auch schon bemerkbar. Zu guter letzt ist er auch immer noch voll in der fremdelphase und da wir meinen Schwiegervater sammt Familie sehr selten sehen, wird es wahrscheinlich nicht so leicht sein für ihn. (ich sollte dazu sagen das es sein kann das um die 20 Leute da sein werden!). Was meinen sie, kann ich unserem Moritz das zumuten? Vielen dank und lieben Gruß Lisa und Moritz


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Lisa, ganz ehrlich ( und Sie wissen es im Grunde auch schon, oder :-)). Bleiben Sie daheim!!! Selbst der Besuch zu Hause, die Anspannung Weihnachten und all die kleinen und großen Überraschungen sind schon Aufrgegung genug. Sorgen Sie vor dem Umzug lieber für Ruhe und einem einigermaßen geordneten Ablauf. Laden Sie ein und lassen von allen eine Kleinigkeit zum Essen mitbringen. So haben alle mehr davon und es wird mal ein Weihnachten, wie es sonst nicht gewohnt ist. Im übrigen eine gute Gelegenheit sich grundsätzlich über alle Rituale und Abläufe Gedanken zu machen und zu entscheiden und ermöglichen Dinge anders zu gestalten, als bisher :-). Viele Grüße von Katrin P.S. Rauch in Kleidung und Haaren ist ebenfalls Passivrauch und tatsächlich auf Dauer gesundheitsgefährdent. Einmaliger Kontakt sicher nicht- aber für eine Dauerbetreuung in der Wohnung ist der Qualm kein Zustand.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Simon, ich habe eine Frage bezüglich Rauchens. Die Familie meines Exfreundes (Papa unserer Tochter) rauchen alle. Ich habe große Bedenken Rauchern mein Baby ( 5 Monate alt ) halten zu lassen weil ich so große Angst vor Übertragung der rauchpartikel habe und habe es bisher nicht erlaubt dass mein Baby zu ihnen in die Wohnung geht geschwe ...