Mitglied inaktiv
Ich lese immer von Kirschkernkissen für den Bauch des Babys. Ich habe ein kleines Dinkelkissen bekommen. Tut´s das auch oder sollte man aus irgendeinem Grund lieber ein Kirschkernkissen nehmen? Und wie lange sollte man das z.B. in der Microwelle erhitzen? Wie lange darf es auf dem Bauch des Babys bleiben (würde seine Sachen anlassen, damits nicht direkt auf die Haut kommt)?
Liebe Twingolino, Kirschkerne, als auch Dinkel haben die besondere Eigenschaft Wärme schnell aufzunehmen,zu speichern und lange abzugeben. Für ein Baby ist ein Dinkelkissen absolut o.k. Ein Dinkelkissen kann allerdings mit der Zeit muffig werden, wenn Feuchtigkeit in das Innere des Kissens dringt z.B. Schweiß. Daher immer wieder von Zeit zu Zeit dran schnuppern; riecht es muffig bitte umgehend wegwerfen. Nach dem Gebrauch ist es wichtig, dass es gut lüftet und austrocknet. In der Mikrowelle sind 600Watt bei 2 Min. für die Kissen meistens vollkommen ausreichend. Aber die Gebrauchsanweisung sollte es eigentlich angeben. Ein Wärmekissen bitte niemals direkt auf die Haut geben. Das Baby sollte mindestens den Body tragen... Das Kissen sollte so lange es warm ist auf dem Bauch bleiben. Man kann die Anwendung beliebig wiederholen. Viele Grüße von Katrin P.S. Für die Großen ist so ein Kissen auch absolut kuschelig; gerade im Winter :-))