Mitglied inaktiv
Können Sie mir weiterhelfen? Ich bin schon total am Ende mit meinen Nerven. Es geht um folgendes Problem: Ich (29J.)möchte ein Baby, mein Mann (33J.)schiebt den Termin immer weiter raus, aus Angst vor der Verantwortung. Momentan hat er mir für nächstes Jahr im Sommer zugesagt (da wollen wir erst mit der PLANUNG anfangen!!). Was kann ich bloß tun? Jedesmal, wenn ich dieses Thema anspreche wird er reservierter und berücksichtigt meinen Wunsch überhaupt nicht. Das Thema kann ich nicht ruhen lassen, weil es mich ständig beschäftigt. Ich bitte Sie um einen (psychologischen) Rat, wie ich mit meinem Mann dennoch darüber reden oder ihn vielleicht endlich überzeugen kann. Danke! Grüße von einer verzweifelten Theresa
Liebe Theresa, da ich keine Psychologin bin, kann ich Ihnen nur meinen fraulichen Rat geben, der auch auf Erfahrungen in ähnlicher Weise beruht. Gibt es Gründe, warum Ihr Mann kein Kind möchte? Was verbindet er mit der Verantwortung? Dass er für ein kleines Menschenkind sorgen oder dass er liebgewonnene Freiheiten aufgeben muß? Sind es Ängste oder Erfahrungen, die sich bei ihm wiederspiegeln aus seiner eigenen Kindheit? Ist es vielleicht auch Neid, dass Sie u.U. eine sehr wichtige Rolle einnehmen werden und ein Kind die Prioriät wird in Ihrer Partnerschaft? Kann er es nicht gut verstehen, dass Sie zunächst Hausfrau und Mutter sind? Hinter einen dieser oder anderen Beweggründe müßten Sie kommen, um ihn zu verstehen, aber auch um Ihre Überzeugungsargumente für ein Baby zu sammeln. Allerdings! und das ist die wahnsennig schwierige Erkenntnis: ein Mann, der eigentlich nicht so recht will, der wird sich in seinem Engagement in Schwangerschaft und Kinderphase u.U. auch deutlich zurückhalten. Ihnen sollte das bewußt sein, um nicht enttäuscht zu werden, wenn er den Kinderwunsch quasi Ihnen zuliebe erfüllt. Sein Sie sich im klaren, wieviel Verantwortung Sie allein auf sich nehmen würden, auch in einer Partnerschaft.... Diese Phase ist sehr entscheidend auch für die gemeinsame Zukunft. Meineserachtens muß sich zu diesem Zeitpunkt herauskristallisieren, inwiefern Sie sich überhaupt! einigen können. Überlegen Sie auch, was dies für Konsequenzen haben könnte für Ihre Beziehung. Fragen Sie ihn, was erfüllt sein muß, damit er ein Baby möchte? Gibt es tatsächlich immer einen geeigneten Zeitpunkt? NEIN!! Sucht man den ewig, dann kann es irgendwann zu spät sein. Und ob der Kinderwunsch sofort klappt, ist auch dahingestellt. Insofern würde Ihr Mann auch noch einmal eine "Schonfrist" bekommen... Haben Sie Freunde mit einem Kind? Was berichten die? Vielleicht können einige Aussagen helfen, Ihren Mann zu überzeugen.Und dann kann man manchmal doch sehr verwundert sein, wenn es soweit ist! Der Mann freut sich so doll, wie man es nie im Leben erwartet hätte :-)) Versuchen auch Sie zuächst zurüchhaltender mit dem Thema Baby zu sein. Sprechen Sie mit Ihren Freundinnen darüber, aber nicht mit Ihrem Mann. Schneiden Sie nach einem längerem Aus, dann das Thema an. Vorsichtig und sachlich. Lassen Sie Emotionen aus dem Spiel. Zählen Sie Ihre Argumente auf, sagen Sie ihm, er solle Ihnen eine Antwort, nicht jetzt, sondern ruhig später geben. Männer müssen mit soviel Futter ersteinmal in ihre Bärenhöhle zurück, verdauen und drüber schlafen... Liebe Theresa, kein knackiger psychologischer Rat, aber einer der von Herzen kommt. Ich wünsche Ihnen Geduld und einen klaren Kopf!! Ich bin auf ein Resultat gespannt. Viele Grüße von Katrin