leelou
Guten Tag liebe Katrin! Meine Tochter ist nun 20 Monate. Seit dem Sie einige Monate alt ist, schläft Sie nie länger als 6 Uhr morgens. Das an sich wäre ja ok, jedoch ist sie NIE ausgeschlafen, sondern jammert, reibt Augen, und ist unausstehlich vom Moment wo Sie Ihre Augen aufmacht. Die Zeit bis zum Mittagsschlaf ist oft eine Tortur (ca. 11 - 13 Uhr). Abends geht Sie um 19, 19:30 schlafen. Gibt es irgendwelche Tipps von Ihnen, um Ihr einen besseren Start in den Tag zu ermöglchen? Damit Sie wenigstens eine 1/2 Stunde morgens länger schlafen kann? Ich danke vielmals für Ihre Antwort!! Herzliche Grüße aus Linz in Österreich
Liebe Leelou Manche Kinder können morgens noch einmal in den Schlaf kommen, wenn sie eine warme Milch trinken- auch aus der Flasche. Das ist noch in Ordnung. Oder sie kuscheln sich bei Mama oder Papa ins Bett oder einer von beiden schlüpft ins Kinderbett, welches schon ein Großes sein müsste. Vielleicht gibt es auch eine Kuschelmatratze im Kinderzimmer, die stattdessen genutzt werden kann. Kann die Nachtruhe nach hinten verlagert werden- also eine Schlafenszeit bei etwas 20.00 Uhr abends? Wie ist die Zimmerverdunklung und die Geräuschkulisse am Morgen? Ein geschlossenes Fenster und möglicherweise stark verdunkelnde Jalousien sind eine Idee, um die Wachwerdphase zu überbrücken. Und- manche Kinder frösteln morgens beim Aufwachen und mögen es sehr viel wärmer. Vllt. kann eine leichte Decke beim ersten Aufwachen das Wiedereinkuscheln- und einschlafen unterstützen. Wie schaut es mit einem Kopfkissen aus? Ihre Tochter darf gerne eins bekommen, wenn sie noch keines benutzt. Was denken Sie? Liebe Grüße nach Linz von Katrin :)