amy2107
hallo! meine tochter (2) liebt eigentlich ihren stiefvater, sie freut sich jedes mal riesig, wenn er von der arbeit heimkommt, spielt total gern mit ihm, lässt sich von ihm trösten, wenn sie sich mal weh getan hat, in den schlaf wiegen...und das schon von geburt an. aber in letzter zeit passiert es öfter mal, wenn er mal mit ihr "schimpft" oder ihr etwas sagt, was sie tun soll, dass sie fürchterlich zu weinen anfängt, mit tränen und allem drum und dran. aber er schreit sie niemals an oder irgendwas, was sie ängstigen könnte. wenn diese situation eintritt, kann auch nur ich sie wieder beruhigen, er ist erst mal abgemeldet. macht er irgendwas falsch? warum reagiert sie so extrem? Danke!
Liebe amy, ich wage mich vor und vermute aus Ihren Zeilen, dass Sie befürchten, dass die Tatsache, dass es sich um den Stiefvater handelt, der die Reaktion Ihrer kleinen auslöst, eigentlich im Vordergrund steht?! Wenn es so ist, dann kann ich Sie sehr beruhigen! Ihre Tochter ist erschrocken über die Grenzen, die sie erfährt! Ihre Tochter lernt gerade, dass sie sich in ihrem Handeln zurücknehmen muss und verunsichert ist, wie sie sich Ihrem Partner wieder nähert, obwohl er "ja geschimpft" hat.... Auch dass Ihre Tochter gegen ihre Lust etwas zu tun gefordert wird, ist ein Lernprozess. Es wird etwas verlangt, was evt. unangenehm ist oder einfach weniger Spaß macht. Demnach probiert Ihre Tochter auch aus, mit welcher "Methode" sie u.U. zum Ziel kommt, etwas nicht tun zu müssen :). Die Konsequenz aus diesen Situationen: - bleiben Sie beide als Eltern in Ihrer Haltung und seien sich einig :)!!!! - zeigen Sie, dass Sie bzw. Ihr Partner die kleine wirklich liebhabt. In den Arm nehmen, Verständnis zeigen und dies auch verbalisieren " ich weiß es ist langweilig. Aber schau, wenn Du alles gleich aufgeräumt hast, dann können wir umso schneller wieder ein neues Spiel spielen" oder Sie versuchen es spielerisch zu erreichen " wer hat als erster die Kiste vollgefüllt".... - wenn Ihr Partner die kleine trösten möchte und sie wendet sich ab, dann nehmen Sie Ihre Tochter UND Ihren Mann in den Arm und drücken sich alle zusammen. So erkennt Ihre kleine, dass Sie eine Gemeinschaft sind und eine kleine Unstimmigkeit sich sehr gut wieder auflösen lässt. Sie als Mutter sollten ausserdem noch einmal bestätigen, dass der Stiefvater Ihre kleine Tochter sehr lieb hat.... Liebe Grüße von Katrin
Die letzten 10 Beiträge
- Reinigung Babyspielsachen
- Nabelschnur abgefallen Pflege?!
- Bauchnabel fällt nicht ab
- Sonnencreme der Eltern bedenklich fürs Baby?
- Verletzung durch Ohrstäbchen beim Baby
- Baden
- Kontakt mit Badeschaum Baby
- Schweißgeruch mit 6.5 Jahren Mädchen
- Sehr lange gekochtes Stilewuipment
- Baby 6 Wochen beim Wickeln angehoben, ernsthafte Folgen?