Linnnda
Hallo! Unser Sohn, 12 Monate, schläft seit rd. 2 Monaten sehr schlecht. Er ist 4-10 mal in der Nacht wach. Oft kann er nur durch stillen beruhigt werden. Das will ich aber nicht. Insbesondere weil ich auch gerne mal eine Nacht auf dem Sofa schlafen würde (so wie mein Mann). Tagsüber will er auch nicht schlafen. Ich lege mich mit ihm hin, halte ihn leicht fest. Keine Chance. Abends versuchen wir ihn ins eigene Bett zu legen. Das steht bei uns. Aber das klappt selten. Wir wohnen im Mehrfamilienhaus u auch mein großer Sohn. 33 Monate, soll mal schlafen. Normalerweise sollten die Jungs zusammen schlafrn-den auch beim großen sitzen wir neben dem Bett bis er schläft. Besonderheiten: kein Schnuller, keine kita. Der große auch noch zu Hause. Er fängt bald aber an. Der große haut u ärgert den kleinen leider durchgehend. Da hilft derzeit nix. Was kann ich machen um ruhigere Nächte zu bekommen? Danke!
Liebe Linnnda, gelingt es, den kleinen schlafend in ein anderes Bett im Kinderzimmer zu tragen? Wie ist das Abendritual? Evt. sollte das Zubettgehfenster verschoben werden. Ich denke, dass der kleine Mann aktuell mit der Geschwisteranspannung viel zu tun hat.... Wie ist das gesundheitliche Befinden des kleinen? Verdauung, Essverhalten etc.? Bitte gib mir noch mal ein kurzes Feed-Back. Viele Grüße von Katrin
Linnnda
Hallo, danke für die Nachfrage! Also, Abendritual ist Essen, Zähneputzen, stillen, bett (singen)...warten u Hand halten. So in etwa. Zubrttgrhzeit so ungefähr 19 uhr-aber abhängig vom Tagesablauf. Essen tut er nur das, was er sich selbst in den Mund steckrn kann. Satt wird er wohl aber. Gesundheitlich kann ich nichts feststellen. Verdauung ist okay u nie ein Thema gewesen. Trinken tut er kein Wasser. Nur stark verdünnte sagte 1:5). Aber das kann ich irgendwie nicht andern. Obwohl ich selber nur Wasser u Tee trinke ;-) Wenn er mal irgendwo einschläft kann man ihn nur selten weg tragen, ich habe fast das Gefühl es gibt keine tiefen Schlafphasen. Gestern sollte er abends in sein Bett (steht neben unserem). Ich war bei ihm. Hab ihn gestreichelt. Er hat getobt, gewütet u zum Schluss erbrochen!! Heute abend hab ich ed geschafft ihn.glücklich in seinem bett einschlafrn zu lassrn. Wieder 45 minuten nebrn ihm. Nach 50 minuten war er wach u nicht zu beruhigen. Jetzt war er bis 23 uhr 3 mal wach. Gestillt HaB ich einmsl-aber das war der letzte weg. Will ich doch gar nicht! Er kann weder Durst noch junger haben. Er hat immer wieder aus seiner Flasche getrunken. Tagsschläfe heute nur 2 mal 20 Minuten im auto. Sobald ich rrn maxicosi raushole ist er wach u wehrt sich wahnsinnig gegen das schlafrn-u das sogar kuschrlz mit mir im Bett... Schlafen scheint ihm immer nicht zu gefallen. :(
Liebe Linnnda, ggf. muss noch mehr Struktur her, als schon da ist. D.h. ein absolut geregelter Tagesablauf und ein Rückzug abends, der den kleinen total aus seinem Tagesgeschehen entspannen lässt. Zudem kannst Du mit Lavendelölfußmassagen versuchen Ruhe einkehren zu lassen. Ausserdem rate ich Dir den kleinen Mann bei einem Homöopathen vorzustellen, der sich das Gesamtbild einmal anschaut und Euch dann Unterstützung geben kann. Offenbar ist bei Deinem kleinen Mann eine gänzliche Unruhe/ Ängstlichkeit .... zu erkennen, die aber sicher unterstützend behobend werden kann. Alle anderen Faktoren ( Rahmenbedingungen) sind nach meiner Beurteilung zufriedendstellend. Und- eine osteopathische Behandlung bei einem versierten Therapeuten ist ebenfalls immer sehr empfehlenswert. Durch Wachstumsschübe, selbst noch durch die Geburt bedingt können Spannungen / Blockaden vorliegen, die Deinem Sohn Unruhe bereiten. Bis bald und viele Grüße von Katrin
Die letzten 10 Beiträge
- Reinigung Babyspielsachen
- Nabelschnur abgefallen Pflege?!
- Bauchnabel fällt nicht ab
- Sonnencreme der Eltern bedenklich fürs Baby?
- Verletzung durch Ohrstäbchen beim Baby
- Baden
- Kontakt mit Badeschaum Baby
- Schweißgeruch mit 6.5 Jahren Mädchen
- Sehr lange gekochtes Stilewuipment
- Baby 6 Wochen beim Wickeln angehoben, ernsthafte Folgen?