Saskia81
Hallo Frau Simon, meine Tochter ist 8 Monate alt. Nachts schläft sie meistens gut. Wir bringen sie zwischen 19 und 20 Uhr ins Bett und mittlerweile schläft sie meistens bis früh um 5 oder 6 Uhr durch. Dann braucht sie eine Flasche und schläft dann nach einer Pause nochmal eine halbe Stunde bis Stunde. Natürlich sind auch Nächte dabei wo sie nachts mal eine Flasche braucht, aber die sind selten. Im Moment braucht sie in 24 Stunden noch 4 Flaschen (ca. 700 - 800 ml) und bekommt Mittagessen und gegen Abend noch einen Brei. Sie ist kein guter Breiesser und isst sich, nach meinem Gefühl, nicht wirklich satt. Ist es ok, wenn sie in diesem Alter noch 4 Milchflaschen bekommt? Zum Thema schlafen..... Bis jetzt handhaben wir es so, dass sie unterm Tag schlafen darf wann sie möchte. Sie schläft in der Regel vormittags eine halbe Stunde und nachmittags auch noch mal so lange im Laufstall bei mir in der Nähe. Ich bringe sie nicht in ihr Bettchen dazu. Im Kinderwagen schläft sie auch nochmal ca 30 - 45 Minuten. Ab Herbst soll sie für 3 Stunden vormittags in die krippe gehen. Soll ich ihr jetzt schon einen festen Rhythmus angewöhnen? Soll ich sie zum schlafen in ihr Bett bringen? Sie hat (außer als ganz kleines Baby) nie am Tag 1 - 2 Stunden am Stück geschlafen. Sie hat recht schnell nachts lange geschlafen. Kann ich es so weiter machen oder sollte ich - im Hinblick auf die Krippe - etwas ändern? Danke für Ihren Rat, liebe Grüße Saskia
Liebe Saskia, Sie müssen nichts verändern! Ihre kleine Maus darf so weiteressen wie sie es gewohnt ist. Die Akzeptanz von Brei ist bei vielen Kindern nicht zu 100% ausgeprägt. Die kleinen brauchen einfach das Saugverhalten, die Nähe zu den Eltern bei den Mahlzeiten und manche Kinder mögen einfach die Konsistenz nicht des Breies. Sie beginnen dann irgendwann wie selbstverständlich vom Tisch mitzuessen und knabbern beherzt an einem Stück Brot o.a. :). Lassen Sie auch den gewohnten Rhythmus zu Hause bezügl. des Schlafens. Die Krippe wird so viele Neuerungen in den Tag bringen, dass allein schon der Besuch der Krippe die Struktur vorgibt. Sie werden vermutlich ein müdes Kind aus der Krippe abholen und Ihre kleine Tochter wird dann erst einmal gut schlafen können. Warten Sie den neuen Abschnitt ab. Sie werden spüren, was Ihre Tochter dann brauchen wird. Stellen Sie sich auch darauf ein, dass das Kuschelbedürfnis, auch nachts sich u.U. intensivieren könnte. Liebe Grüße von Katrin*
Die letzten 10 Beiträge
- Reinigung Babyspielsachen
- Nabelschnur abgefallen Pflege?!
- Bauchnabel fällt nicht ab
- Sonnencreme der Eltern bedenklich fürs Baby?
- Verletzung durch Ohrstäbchen beim Baby
- Baden
- Kontakt mit Badeschaum Baby
- Schweißgeruch mit 6.5 Jahren Mädchen
- Sehr lange gekochtes Stilewuipment
- Baby 6 Wochen beim Wickeln angehoben, ernsthafte Folgen?