Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Ist das noch "okay"?

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Ist das noch "okay"?

dallidalli4

Beitrag melden

Halli Katrin! Danke, für Deine letzte Antwort. ;-) Ich komme gerade aus unserer Spielgruppe und bin ein "bisserl" verunsichert! Ein kleines Mädchen...7 Monate...geht schon in den Vierfüsslerstand und wenn man sie "hinsetzt", bleibt sie auch sitzen. Louis wird am 13.2. 11Monate alt, robbt seit einer Woche...macht aber keine anstalteb...seinen Popo hoch zu schieben ;-)....geschweige denn, zu sitzen. Ich hab ihn nie hingesetzt, weil man es doch eigentlich nicht machen soll, oder? (Mal abgesehen vom Schoss) :-D Ich hab es jetzt mal versucht...aber er kippt um. (Hab das Gefühl, er mag das nicht. Er will sofort weiter rutschen...in die Rückenlage) Ist das "noch" okay? Muss man nachhelfen? Bisher hab ich mich nicht verrückt gemacht...aber heute!? :-( Er hat spass am "laufen" (an den Händen gehalten) ;-) Und sein Papa ist nicht gekrabbelt! WICHTIG? EINE FRAGE NOCH: Sitzen im Hochstuhl, darf er auch noch nicht, oder? Sorry, für den langen Text! Liebe Grüsse


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe dallidalli, alles ist gut ( sag ich eigentlich nicht so gern; aber ja, es stimmt)!! Eine Babygruppe bietet nicht nur für die Kinder " Entwicklungsmöglichkeiten", sondern auch für die Eltern :-). Denn- jedes Baby entwickelt sich wirklich ganz individuell; jedes Kind hat Stärken und Schwächen bzw. seine Vorlieben. Kinder, die sich grobmotorisch oftmals schnell entwickeln, haben oftmals weniger Interesse sich mit den feinmotorischen Dingen auseinanderzusetzen z.B. stundenlang die Fusseln vom Teppich zu sammeln:-) und andersherum. Alle Kinder in Deutschland werden engmaschig in den Vorsorgeuntersuchungen angeschaut, die idealerweise immer so terminiert werden, dass sie am ENDE des Vorsorgeplans geschehen, so dass die gesamte mögliche Entwicklungsspanne ausgeschöpft werden kann. Dann kann man deutlicher sehen, ob ein Kind Unterstützung braucht oder nicht. Zudem sind Mädels oftmals etwas schneller im Entwicklungsgeschehen- das bleibt auch ersteinmal so :-). In der ersten Klasse haben alle Schulanfänger innerhalb einer Klassengemeinschaft nachgewiesenermaßen einen Entwicklungsunterschied von DREI Jahren. In den weiterführenden Schulen sogar bis zu sechs Jahren. Fazit: Dein Sohn wird das Sitzen, den Vierfüsslerstand etc. lernen!!! Und zwar in seinem Tempo. Und- jedes Kind nimmt JEDEN Entwicklungsschritt mit. Jedoch kann die Phase sehr kurz und sogar unbeobachtet sein. Das Sitzen im Hochstuhl kann dann geschehen, wenn die Rumpfmuskulatur stark ausgeprägt ist. Also ein Sitzen vorhanden ist mit Kissenunterstützung und das Baby dabei nicht umkippt oder "einknickt". Für die Phase der Mahlzeit ist dies o.k.; dann bitte wieder den Positionswechsel einnehmen. Das Krabbeln als solches ja, ist eine gute Phase; aber nicht so wichtig, als dass dabei ein wesentlicher Entwicklungsschritt oder sogar eine "Intelligenzminderung" entstehen könnte. Beobachte Dein Kind; lass es arbeiten und wenig an den Händen laufen; denn so kommt es auf die Beine, ohne dass es etwas tun muss. Kinder haben eine gesunde Neugier und eine gewisse Frustration, die sie dazu animiert dem natürlichen Bewegungsdrang nachzugeben und so selbstständig! ein Ziel zu erlangen. Das ist viel wichtiger, als motorisch an der Spitze zu sein :-). Sollte die Spielgruppe fachlich begleitet sein, so würde ganz sicher die Kursleitung einen Hinweis geben. Ich bin mir sicher, dass Louis unter seinen Altersgenossen gar nicht auffällt; sondern das sitzende Mädchen. Daher ist dieses Mädchen schnell; Louis aber nicht zu langsam :-). Bis bald und viele Grüße von Katrin


dallidalli4

Beitrag melden

Wie immer, konntest Du mich beruhigen ;-) Vielen DANK, für Deine tolle arbeit hier! Liebe Grüsse


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.