Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Infrarot-Lampe

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Infrarot-Lampe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe gehört, daß Infrarot Lampen für Neugeborere schädlich (Augen) sein sollen und man lieber eine Wärmelampe verwenden soll (beim Wickeln, damit das Baby untenrum schön warm gehalten wird). Stimmt das bzw wo liegt denn der Unterschied zwischen einer Infrarot und einer Wärmelampe? Danke


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Caro, eine Wärmelampe gibt wirklich nur durch eine Heizspirale Wärme ab. Diese Spirale glüht, ewärmt sich und strahlt dann i.d.R. flächendeckend die Wärme ab. Eine Infrarotlampe wird zur Therapiezwecken eingesetzt. Aus der Physik entnommene elektromagnetische Wellen im Spektralbereich zwischen sichtbarem Licht und der langwelligeren Mikrowellenstrahlung. Dies entspricht einem Wellenlängenbereich von etwa 780 nm bis 1 mm. Bei kurzwelliger IR-Strahlung spricht man oft von "Nahinfrarot" (NIR), bei Wellenlängen von ca. 5...20 Mikrometer von "mittlerem Infrarot" (MIR). Extrem langwellige IR-Strahlung bezeichnet man als "Ferninfrarot" (FIR). Sie grenzt an den Bereich der Terahertzstrahlung. Wirkung der Infrarotstrahlen: Im Gegensatz zu Mikrowellen wird IR-Strahlung sehr viel stärker an der Körperoberfläche absorbiert. Eine Erwärmung tiefer gelegener Körperorgane findet vorwiegend durch Wärmeleitung statt. Von der IR-Strahlung sind somit vorwiegend Auge und Haut betroffen. Besondere Aufmerksamkeit bezüglich des Auges verdient der kurzwellige IR-Anteil. Für diesen Bereich ist das Auge transparent. Auf diese Weise können Netzhautschädigungen ohne Vorwarnung gesetzt werden. Bei chronischer Bestrahlung kann die Linse getrübt werden. An der Haut können vor allem durch hohe Bestrahlungsstärken längerwelliger IR-Strahlung thermische Schädigungen gesetzt werden Viele Grüße von Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.