Mitglied inaktiv
liebe katrin, wie behandele ich einen hautpilz (sitzt genau am windelbündchen) richtig ?! darf ich meine tochter weiterhin alle 3 tage in reinem olivenöl baden und anschließend die stelle mit schwarzem tee abtupfen, um sie dann noch anschließend mit nystaderm (vom KiA) eincremen ?! habe zwischen haut und bündchen immer ein stück mullwindel gelegt, daß die creme einziehen kann, da sonst das windelbündchen ewig daran scheuert...ist das ok ?! sollte vorher gentiana lösung auf die stelle geben, habe ich 3 tage lang gemacht, bis sich die hautstelle zu *verledern* begann und sich trockene hautschüppchen ablösten...darunter rosafarbene *neue* haut zu erkennen...ist das normal ?! der rand dieses ekzems ufert allerdings immer wieder aus, so daß sich an den aussenrändern wieder kleine, juckende pickelchen bilden...wie fahre ich fort mit baden, cremen,tupfen, etc. sorry für die fragen...aber das geht nun wochenlang so...alles fing an mit einer ganz kleinen, trockenen hautstelle...blieb unbehandelt...bis sie immer größer wurde und letztendlich sich auf dieser stelle winzig kleine pickelchen bildeten, die dann zu jucken begannen...ich hatte dir vor kurzem schon mal geschrieben...kannst du mir nochmal helfen ?! lieben dank, zoenchen
Liebe Zoenchen, lassen Sie das Olivenöl zunächst einmal weg im Badewasser und nehmen nur klares Wasser. Ich denke, dass die Nystadermsalbe nicht ausreichend wirkt. Der Pilz scheint sich erneut auszubreiten. Daher bitte zum Kinderarzt gehen und noch einmal um Rat bzw.um eine andere Creme bitten! Bitte nutzen Sie weiterhin aber trotzdem die Creme. Das Gentiana Violett sollte nur dann aufgetragen werden, wenn die Farbe abgeblaßt ist. Etwa 1-2 x pro Tag. Nach dem Baden bzw. im Wechsel mit der Creme anwenden. Gut ist es, den Windelrand abzupolstern! Ich hoffe, Du hast Erfolg! Nicht den Kopf hängen lassen, so ein Pilz ist leider manchmal sehr hartnäckig!! Viele Grüße von Katrin