Himmelsstern
Liebe Katrin, ich durfte schon von Deiner Erfahrung profitieren und möchte dich nochmal um Rat bitten :-) Unser Sohn ist mittlerweile 10 Monate alt. Er isst mal mehr, mal weniger gut. Mag jedoch weniger Brei, gerne stückige Kost. Ich kann oft nur schwer deuten, wann er Hunger hat. Oft ist es so, dass er fleißig anfängt zu essen und dann abrupt aus dem Stuhl möchte, lauthals meckert und weint. Wenn man es schafft, ihn zu beruhigen, isst er nochmal weiter. Dabei beisst er oft wie verrückt an seinem Hochstuhl. Ist das Hunger oder kann es vom zahnen kommen? Er beisst allgemein sehr gerne an allem möglichen herum. Eine Bekannte meinte, das sei sicher Hunger. Aber wenn ich ihm dann etwas anbiete, isst er oft nichts oder bricht die Mahlzeit eben ab. Wie deutest du das Verhalten? Vielen Dank!!!
Liebe Himmelsstern Ich deute das Beißen nicht als einen Hungerzeichen, sondern als eine Regulationsform. Es scheint mir, als wisse Euer Sohn nicht ganz genau, was er möchte- ist es das Bedürfnis nach Nahrung, möchte er lieber raus oder ist er müde ? Und das von dir erwähnte Zahnen kann definitiv auch ein Grund für das Beißen sein. Evt. wird ein Schmerz angetriggert beim Essen- das Beißen mildert ihn ( euer Sohn erzeugt durch das Beißen einen Gegenreiz)- er lernt mit der ersten Schmerzerfahrung umzugehen. Gib deinem Sohn eine gut durchgetrocknetete Brotrinde zum Kauen oder eine Karotte ( beides nur beim Essen unter Aufsicht). So kann Euer Sohn zubeißen, wann er es möchte und schafft es u.U. auch die Mahlzeit durchgängig sitzen zu bleiben. Das Verlangen zu kauen, kann man auch mit einer Gumizahnbürste mildern oder einem Stück Veilchenwurzel, die man an einer Schnullerkette befestigt. Diese lindert Durchbruchsschmerz und eignet sich prima, um das Kau- Beißbedürfnis zu befriedigen. Melde dich gerne wieder und eine gute Zeit für euch wünscht Katrin