Mitglied inaktiv
in unseren Schlafzimmer herrscht eine ziemlich trockene Heizungsluft (meine Tochter (4Mon.) schläft auch bei uns) und ist es besser Heizung nachts abzustellen bzw. kleiner drehen und Fenster auf "Kipp" zu lassen. Wenn ich es mache ist es nicht zu kalt für mein Baby vor allem wenn sie erkältet ist???
Liebe Karolin, die Luftfeuchtigkeit ist mit Wasserschüsseln oder feuchten Tüchern auf der Heizung recht gut zu regulieren. Ein gekipptes Fenster ist im Winter zu kühl. Gehen Sie mit einem erkälteten Baby gut eingepackt, aber nicht fiebernd!, tagsüber ausreichend spazieren. Viele Grüße von Katrin
Mitglied inaktiv
Wir haben bei Nils 27Monate von anfang an immer das Fenster aufgelassen und ein bischen die Heizung an.Die Temperatur sollte so zwischen 16°-18° Grad betragen.Tagsüber zum spielen drehe ich sie dann immer ein bissel höher. Ach ja und ich habe immer eine Schüssel mit Wasser auf der Heizung stehen damit die Luft nicht so trocken ist. Bei Erkältung ist ein bischen frische Lust auch bestimmt empfehlenswert.Du brauchst das Kippfenster ja nicht ganz aufmachen,hauptsache es kommt ein bischen Luft rein. LG Silke