Sabi2211
Liebe Katrin, Ich glaube, ich habe heute etwas zu heisses badewasser erwischt. Mir wäre es so gar nicht aufgefallen. Hab auch mehrmals ins wasser gegriffen und nicht bemerkt, dass es sonderbar heiss gewesen wäre, aber der kleine (22 monate) war nach dem baden an den aussenseiten der waden und unterarme ziemlich rot. Ich hoffe, dass das morgen wieder weg ist. Aber kann so ein einmaliges zu heisses baden schaden? Ich denke da eher an seine Hoden. Hab mal gelesen, dass heisses wasser schadet u mache mir nun sorgen. Er hat sicher eine halbe stunde gebadet aber ist dabei oft aufgestanden, hat gespielt usw. Kann auch die haut schaden davon nehmen? Lg
Liebe Sabi, wenn das Wasser viel zu heiß gewesen wäre, so hätte Ihr Sohn dies eindeutig geäussert und sich " beschwert" und geweigert in die Wanne zu steigen. Die Hoden haben definitiv keinen Schaden erlitten; sonst dürften Jungen/Männer auch nicht saunieren. Eine permanente Überwärmung kann zu Einschränkungen führen. Es ist ganz sicher alles vollkommen in Ordnung bei Ihrem Sohn :)). Liebe Grüße von Katrin
Ähnliche Fragen
Habe gerade meine 15 Wochen alte Tochter gebadet. Die Temperatur lag bei 38 Grad, ich habe dann das Kind "Wannenfertig" gemacht. Als ich sie in die Wanne setzte guckte sie mit grossen Augen an, nach ein paar Sekunden planschen zeigte das Thermometer plötzlich HOT 39 Grad an und sprang dann immer zwischen 38 und 39 umher.. Zusätzlich schluckte sie ...
Hallo, Heute ist uns ein Malheur der Extraklasse passiert. Wir haben vor ca. 5 Tagen eingefrorene Muttermilch aus Versehen beim Gefrierschrank ausräumen aufgetaut und wollten diese heute zum baden verwenden. Erst während dem badevorgang haben wir einen fischigen Geruch festgestellt, da war das Gesicht etc schon damit gewaschen. Bestimmt hat uns ...