Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Harnwegsinfekt

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Harnwegsinfekt

Regen100

Beitrag melden

Hallo, mein Baby 3 Monate, Mädchen hatte einen Harnwegsinfekt und ich habe es nicht gemerkt. Daraus hat sich eine Sepsis entwickelt und sie hätte es fast nicht geschafft. Es waren Coli Bakterien. Ich wische so wie ich es gelernt habe. Anscheinend ist es nicht meine Schuld. Nun habe ich Angst, dass ich eine erneute Harnwegsinfektion wieder übersehen kann. Ich habe keine Schmerzen o. Ä. bemerkt. Auch beim Urin nicht. Fieber hätte ich auch nicht gemessen, wäre sie bei 39 Grad nicht unruhig geworden. Wie kann ich es in Zukunft erkennen? Danke


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Regen Bitte machen Sie sich keine Vorwürfe! Ein Harnwegsinfekt kann, gerade bei Mädchen, recht schnell entstehen. Dass sich ein HWI so "versteckt" und keine Symptome zeigt, ist wirklich extrem selten und Sie KONNTEN gar nicht eher reagieren! Sie kennen alle Anzeichen eines klassischen Harnwegsinfektes. Hinzu kommt noch ein sehr strenger Uringeruch, manchmal auch eine Veränderung des Urins im Aussehen oder in der Substanz ( flockig o.ä.).. Manchmal sind die Kinder auch sehr berührungsempfindlich; gerade beim Wickeln oder im Bauchbereich. Wenn das Urinieren schmerzt, weinen die Babys. Wenn all diese Symptome sich nicht zeigen, können Sie hin und wieder oder bei einer Ahnung, weil ihr Baby ein anderes Verhalten, als sonst zeigt, den Urin selber sticksen. Sie kaufen Urinstixs in der Apotheke. Das Auffangen des Urins muss sehr sauber verlaufen ( das "Spiel" kennen Sie sicher zur Genüge). Daheim kann der Mittelstrahlurin entweder sofort auf den Teststreifen aufgefangen werden oder Sie fangen in einem sauberen Gefäß auf. Das Stixen ist auf der Packung beschrieben; das Ergebnis auch. Hier handelt sich das Ergebnis erst nur um eine Tendenz. Bei einem grenzwertigen Ergebnis kann man den Test wiederholen, bei einem sehr eindeutigem Ergebnis, braucht es sofort eine Abklärung durch den Kinderarzt. Ich hoffe, dieser Hinweis gibt Ihnen eine Sicherheit. Melden Sie sich gerne bei Fragen.   Liebe Grüße von Katrin     


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.