Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Hallo Ich nochmal :-)

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Hallo Ich nochmal :-)

Selina1985

Beitrag melden

Hallo Katrin, Danke erstmal für dein tipp! Puuuuuhhh bin ja echt überfordert mit dem thema winterbekleidung" :-) Und ich dachte im sommer wäre es schwieriger. Ich möchte ja auch nicht unnötiges zeug kaufen, was doch dann nur im schrank liegt. Ich kauf ja auch so nach dem motto "sicher ist sicher" :-) Was braucht mein kind für die übergangs- und winterzeit?? Was muss ich unbedingt zuhause haben. Das mit tragejacke ist jetzt klar. Ich denk mal im haus werde ich keine wollkleidung brauchen :-) Kinderwagen ist bei uns nicht in gebrauch nur maxi cosi und manduca.


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Selina, Britta hat schon einen umfangreichen Beitrag geschrieben, der gute Tipps enthält. Fazit: das Zwiebelprinzip ist in der Übergangskleidung entscheidend ( s. vorheriger Beitrag). Ich halte zudem sehr viel von Wolle-Seide Unterwäsche, die temperaturausgleichend, als auch gut wärmend ist, aber nicht schwitzend macht. Wird es wärmer, so kann ein Kind die Unterkleidung auch als Pulli anziehen... Bis bald und viele Grüße von Katrin


brittawirdmama

Beitrag melden

Dann auch ich nochmal :-) Wir hatten so einen Schneeanzug gekauft, glücklicherweise nur gebraucht, der war unnötig. Wir hatten für Übergangszeit bis Anfang Frost Fleecejacke und ab ca 2-5 Grad und darunter einen Wolle-Walkanzug mit Klappen für Hände und Füße, und dazu 2 bis 3 Paar Socken an je nach Wetterlage, und natürlich eine richtig dicke Mütze. Das hat prima gereicht. Nur sind diese Anzüge nicht gerade billig, unserer war Bio und kostete ca 66 Euro. Aber er ist in einer Doppelgröße und hat sich für uns auf jeden Fall gelohnt, und einige aus unserer Pekip-Gruppe hatten den auch und waren auch begeistert. Er ist von Disana. Flecken gingen auch prima raus. HAtte vorher einen Fleeceanzug billig gekauft und mich geärgert. Generell haben wir das Zwiebelprinzip gemacht. Und beim Tragen hatten wir ja die Fell'schuhe' mit echtem Fell. Die waren dann in Bio sogar günstiger als ohne Bio mit Kunstfell :-) Bei uns machte es auch Sinn, Langarmshirts zu kaufen, die unterschiedlich dick waren. Und da unsere Wohnung recht kalt werden kann im Winter, haben wir noch eine Wollhose und einen Wollpulli für zuhause gekauft, die Hose ist ähnlich wie ein Strampler aber ohne Füße, oben wie eine Latzhose. Auch in einer Doppelgröße, auch von Disana. Die war auch klasse. Leider nicht so toll, wenn das Baby anfängt zu krabbeln, da kann mal eine MAsche aufgehen. Dann kann man aber auch Knieaufnäher/-aufbügler anbringen, denke ich. Schau doch auch einfach mal bei Euch im Second-Hand-Laden nach. Oder könnt Ihr was von Freunden/Nachbarn/Familie bekommen? Die haben vielleicht auch noch den einen oder anderen guten Tip für Euch :-) So, jetzt ist Katrin dran! LG Britta


brittawirdmama

Beitrag melden

Dann auch ich nochmal :-) Wir hatten so einen Schneeanzug gekauft, glücklicherweise nur gebraucht, der war unnötig. Wir hatten für Übergangszeit bis Anfang Frost Fleecejacke und ab ca 2-5 Grad und darunter einen Wolle-Walkanzug mit Klappen für Hände und Füße, und dazu 2 bis 3 Paar Socken an je nach Wetterlage, und natürlich eine richtig dicke Mütze. Das hat prima gereicht. Nur sind diese Anzüge nicht gerade billig, unserer war Bio und kostete ca 66 Euro. Aber er ist in einer Doppelgröße und hat sich für uns auf jeden Fall gelohnt, und einige aus unserer Pekip-Gruppe hatten den auch und waren auch begeistert. Er ist von Disana. Flecken gingen auch prima raus. HAtte vorher einen Fleeceanzug billig gekauft und mich geärgert. Generell haben wir das Zwiebelprinzip gemacht. Und beim Tragen hatten wir ja die Fell'schuhe' mit echtem Fell. Die waren dann in Bio sogar günstiger als ohne Bio mit Kunstfell :-) Bei uns machte es auch Sinn, Langarmshirts zu kaufen, die unterschiedlich dick waren. Und da unsere Wohnung recht kalt werden kann im Winter, haben wir noch eine Wollhose und einen Wollpulli für zuhause gekauft, die Hose ist ähnlich wie ein Strampler aber ohne Füße, oben wie eine Latzhose. Auch in einer Doppelgröße, auch von Disana. Die war auch klasse. Leider nicht so toll, wenn das Baby anfängt zu krabbeln, da kann mal eine MAsche aufgehen. Dann kann man aber auch Knieaufnäher/-aufbügler anbringen, denke ich. Schau doch auch einfach mal bei Euch im Second-Hand-Laden nach. Oder könnt Ihr was von Freunden/Nachbarn/Familie bekommen? Die haben vielleicht auch noch den einen oder anderen guten Tip für Euch :-) So, jetzt ist Katrin dran! LG Britta


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.