Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Haarbürste

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Haarbürste

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, mein Sohn (7 Monate) hat sehr dichten Haarwuchs. Die ersten Monate ging es noch, ihn mit der Babybürste zu bürsten, doch mittlerweile ist diese nutzlos. Jetzt nehme ich den Babykamm, aber der ist hart, da hab ich Angst, dass ich ihn verletzen könnte. Gibt es irgendeine Alternative für uns? Danke spätzlesmum


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Spätzlesmum, frottieren Sie nach dem Bad die Haare nicht, sondern drücken das Wasser quasi aus. So vermeidet man Knoten und ein wildes Haardurcheinander. Außerdem sollten Sie unterhalb des Abspülens der Haare schon versuchen die Haare zu glätten. Zum Durchkämmen können Sie auch eine Erwachsenenbürste mit weichen Borsten aus Kunsstoff nehmen. Entweder ähnlich der Rundbürsten oder solche, auf denen kleine "Noppen" aufsitzen, die die Haare schonen sollen. Ein Kamm sollte sehr breitzinkig sein z.B. solcher für Dauerwellen. Fangen Sie immer unten an den Haaren zu bürsten und arbeiten sich nach oben vor. So tuts am wenigsten weh. Alles Gute wünscht Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Simon, da ich ein bisschen Ärger mit einer Warensendung aus dem Internet habe, frage ich einfach mal nach dem "worst case". Ich hoffe, sie können mir helfen. Ich habe vor kurzem ein Babylammfell und eine Bürste mit Ziegenhaarborsten bestellt. Das Lammfell wollte ich zum Unterlegen im Kinderwagen oder so zum Krabbeln usw verwenden. Nun ...