Felicia12
Sehr geehrte Fr. Simon, immer wieder liest man, dass nicht geimpfte Kinder eine Gefahr für geimpfte Kinder sind. Warum ist dies so? Die geimpften Kinder sind ja gerade gegen die Krankheiten geimpft und können sich doch nicht mehr anstecken, oder? Vielen Dank und freundliche Grüße
Liebe Felicia12, zunächst scheint diese Aussage zu verwirren und Sie wenden sich deshalb an mich. Die bereits genannten Beiträge sind ein Teil meiner Antwort. Ich ergänze, dass es es auf die Art des Impfstoffes ankommt, ob ein geimpftes Kind ein nichtgeimpftes Kind anstecken kann. Denn- sog. Lebendimpfstoffe können die Gefahr bergen, dass eine Ansteckung unter bestimmten Bedingungen ausgelöst werden kann. ABER- i.d.R informiert der Kinderarzt darüber und gibt entsprechende Vorsichtsmaßnahmen mit auf den Weg. Soweit mir bekannt ist, besteht in den herkömmlichen Impfserien keine Gefahr der Ansteckung. Wenn- handelt es sich um Einzelimpfstoffe. Hier ist wie gesagt der Kinderarzt der Ansprechpartner und derjenige, welcher den betroffenen Eltern Vorsichtsmaßnahmen nennt! Eher sollten wir heutzutage gut schauen und einschätzen, gerade im Zusammenhang mit Neuzuwanderungen, ob das Impfen wieder eine neue Überlegung braucht. Ein sehr komplexes Thema. Viele Grüße von Katrin
Orchidee_240914
Hallo, ich bin zwar nicht Frau Simon, aber antworte trotzdem mal. Wo steht denn Sowas? Eben die Kinder sind ja geimpft damit sie sich damit nicht anstecken können. Ungeimpfte Kinder sind aber eine Gefahr für Babys und allgemein Menschen die aus diversen Gründen (noch) nicht geimpft werden können. Da sie diese dann mit der entsprechenden Krankheit anstecken können. Hoffe ich konnte dich etwas beruhigen. Lg
Mitglied inaktiv
Nicht geimpfte Kinder sind vor allem eine Gefahr für Kinder, die noch nicht geimpft werden können, noch nicht vollständig geimpft oder aufgrund diverser Erkrankungen nicht geimpft werden können und nicht für geimpfte Kinder. LG Lilly
User-1724674668
Freilich können auch geimpfte Kinder bzw. Erwachsene erkranken, denn anderes würde bedeuten das jede Impfung 100% wirksam ist. Masern haben ein Kontagiositätsindex von 0,98 ist wahnsinnig ansteckend und ein Kontakt führt nahezu immer zu einer Erkrankung. Nach der zweiten Impfung sind etwa 99 % immun. Bleiben noch nahezu 1%. Wenn nun eine mit Masern infizierte Person auf eines dieser1 % trifft, so wird er dieses eine Prozent mit sehr-sehr großer Sicherheit anstecken, worauf es zu einer weiteren ansteckenden Person kommt. Die Impfungen der vielen anderen schützen die Gesellschaft davor einer Epidemie ausgesetzt zu sein. Infektionskrankheit Kontagiositätsindex des Erregers (als Maßzahl) Masern 0,98 [1] Pocken 0,95 Keuchhusten 0,90 (0,8-1,0) Mumps 0,8 Typhus 0,50 Scharlach 0,10-0,30 Röteln 0,15-0,20 Diphtherie 0,10-0,20 Bakterienruhr 0,15 Typhus abdominalis 0,50 Poliomyelitis 0,001-0,003 Da mein Baby sehr sehr schwer krank war, reagiere ich allergisch auf Gesundheitsschmarotzer, welche es sich nur leisten können ihre Kinder nicht impfen zu lassen, weil der Großteil der Gesellschaft es für sie tut. Mein Baby wäre bei einer Ansteckung mit großer Wahrscheinlichkeit verstorben. Die erste 7fach Impfung hat er übrigens bei SSW 37 bekommen also noch vor eigentlichem Geburtstermin! Ein "Nicht impfen lassen" betrifft NIE nur das eigene Kind. Und wenn zunehmend Eltern nicht mehr impfen lassen würden, könnten es sich auch langfristig die Impfkritiker nicht mehr leisten ihre "Einstellung" zu vertreten.
Die letzten 10 Beiträge
- Reinigung Babyspielsachen
- Nabelschnur abgefallen Pflege?!
- Bauchnabel fällt nicht ab
- Sonnencreme der Eltern bedenklich fürs Baby?
- Verletzung durch Ohrstäbchen beim Baby
- Baden
- Kontakt mit Badeschaum Baby
- Schweißgeruch mit 6.5 Jahren Mädchen
- Sehr lange gekochtes Stilewuipment
- Baby 6 Wochen beim Wickeln angehoben, ernsthafte Folgen?