Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Gänseblümchen_1990

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Gänseblümchen_1990

Gänseblümchen_1990

Beitrag melden

Hallo Frau Simon, Meiner letzten Frage hatte ich Sie gefragt ob ich das Babywasser in einer speziellen Flasche nachts lassen kann. Diese Flasche hält die temperatur konstant auf 37 Grad. Es handelt sich um die "Snoozi Baby Flasche". Mein Sohn ist 11 Wochen alt. Ich verwende das Babywasser von DM. Sollte ich es vorsichtshalber vorher ankochen? Und reicht es das Wasser im Wasserkocher auf 100 Grad zu erwämen oder muss es 10 Min abgekocht werden? Ich würde das Wasser auch nicht länger als 10, 11 Stunden in der Snoozi Flasche drin lassen. Habe 3 Flaschen bestellt. Würde die Flaschen so um 20 uhe vorbereiten und dann nachts benutzen. Das wäre also eine um 2 Uhr, eine um 5 und eine um 8. Dann würde ich die Flaschen morgens reinigen und wieder neu befüllen für den Tag. Eine Frage habe ich noch. Diese Flaschen haben einen Avent Sauger. Sonst verwenden wir die MAM Flaschen. Ist das ok? Oder könnte es zu einer Saugverwirrung kommen? Vielen herzlichen Dank für Ihre Mühe hier. Liebe Grüße Gänseblümchen_1990


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Gänseblümchen Bitte entschuldigen Sie meine verzögerte Antwort. Sie müssen das Wasser von DM nicht abkochen; es spricht aber auch nichts dagegen . Und ja, Sie können die Flaschen dann befüllen und bei Zimmertemperatur für den nächtlichen Einsatz stehen lassen, so dass Sie immer eine vorbereitete parat haben. Was die Sauger anbegeht, wird Ihr Kind entscheiden. Sicherer ist es, wenn die selbe Saugerform verwendet wird. Eine Saugverwirrung ist eher im Zusammenhang zwischen Brusttrinken und Flaschetrinken zu finden, da die Saugtechnik sich vollkommen unterscheidet. Wenn Ihr Baby im Versuch den Wechsel der Sauger problemlos hinbekommt und Sie nicht den Eindruck haben, den Wechsel "üben" zu müssen, sehe ich kein Problem. Andernfalls bleiben Sie bei einem Saugermodell. Liebe Grüße von Katrin:)) P.S. ich bin ganz gespannt, ob die Flaschentechnik das hergibt, was sie verspricht. Vielleicht mögen Sie einmal berichten?


Gänseblümchen_1990

Beitrag melden

Die Flaschen sind gerade gekommen. Es sind 3 Stück, aber es kann immer nur eine warm gehalten werden, da es nur eine Heizplatte gibt. Kann ich die restlichen Flaschen also mit abgekochtem Babywasser(im Wasserkocher kurz aufgekocht) so im Zimmer stehen lassen? Also im Fläschchen? Nicht in der Thermoskanne. Würde nachdem die erste Flasche getrunken wurde, einfach die nächste drauf stellen. Das Wasser wird dann im laufe der Nacht abgekühlt sein. Auf der Heizplatte wird dann die nächste Flasche auf 37 Grad erhitzt. Ich hoffe das war einigermaßen verständlich erklärt Liebe Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.