Sweetmummy
Liebe Frau Simon, Danke nochmal für den letzten Text. Das schreien beim füttern ist noch immer eine qual. Sie ist erst zufrieden, gurrt und lallt, spielt und lacht und dann legt die den Schalter um, quängelt und dann mach das Fläschchen (1 min) lege sie in Position und ... das brüllen fängt an. Eret weinen dann hysterischen schreien. Ich versuche sie zu beruhigen, aber es hilft nichts sie brüllt 15-20min bis ich mit ihr laufe und ihr die Flasche gebe, erst dann gehts. Und dann ist sie fix und fertig und kommt kaum zum Trinken. Die ersten Flaschen gehen aber ab 11h ist es die hölle. Die letzte Flasche um 21h geht auch und danach schläft sie bis morgens 6/7h . Dazwischen schläft sie immer nur 20-40min höchstens. Also ein Mittagsschlaf ist noch lange nicht in sicht. Ich bin am verzweifeln und kann echt nicht mehr. Sie ist jetzt 13 Wochen alt. Das ganze macht sie nun seit ca. 1,5 Wochen Auch spielt sie recht wenig allein und quengelt viel und ist sehr schnell müde, weil sie ja nur so wenig mal am stück schläft. Haben sie noch eine Idee? Vielen dank im voraus
Liebe Sweetmummy Am liebsten würde ich Ihnen und Ihrer Kleinen beim Füttern einmal zuschauen :). Und weil ich es nicht kann, wäre eine andere Expertin u.U. eine Hilfe. Haben Sie noch Kontakt zu Ihrer Hebamme oder gäbe es die Möglichkeit, diese noch einmal zu kontaktieren? Denn- die Hebamme kann bei " Fütterschwierigkeiten" durch die KK übernommene Termine abrechnen. Wenn es keine Kapazitäten durch die Hebamme mehr gibt, wäre ein Termin bei einer Logopädin eine Möglichkeit, die sich auf " Fütterschwierigkeiten" spezialisiert hat, eine Idee. Desweiteren: - ein SPZ ( Sozialpädiatrisches Zentrum) mit entsprechenden Experten - eine Stillberaterin, die sich auch Kindern annimmt, die per Flasche gefüttert werden. ICBLC, La LecheLiga oder Kontakt über eine Stillgruppe des Entbindungsklinik, Hebammenpraxis o.ä. Einrichtungen versuchen - eine Schreiambulanz aufsuchen, die alle Umstände herausarbeitet, die zu Schreien führen und nach einer Bewältigung suchen. Wie denken Sie, haben Sie in Ihrer Gegend mögliche Kontakte? Andernfalls kann ich gerne bei der Suche über die PLZ behilflich sein. Sind Sie mobil? Liebe Grüße von Katrin