Mitglied inaktiv
Gestern war ich mit meiner 17 Wochen alten Tochter baden, ich hatte ein paar Sprizter Babypflegebad von "Babylove" (dm, von Ökotest mit sehr gut getestet) im Wasser. Meine Tochter ist einmal mit dem offenen Auge unter Wasser gekommen und ich dachte noch "puh, ein Glück, dass der Badezusatz seifenfrei ist", sie weinte nicht, alles schien okay. Heute morgen erschrak ich dann total bei ihrem Anblick. Das Augenlid ist total angeschwollen und wie aufgequollen, ich dachte erst es sei eine Druckstelle, dass sie lange drauf gelegen hat, aber dann fiel mir das mit der Wanne ein, oh je, was soll ich jetzt tun? Besser zum Arzt? Oder geht es wohl von alleine weg? Oder ein paar Sprizter Muttermilch ins Auge geben? Das soll ja desinfizierend sein...? Vielen Dank schonmal für jeden Tip, herzlich, Yasmina
Liebe Yasmina, das gerötet Auge scheint eine allergische Reaktion zu sein auf den Badezusatz. Denn solch eine Reaktion dürfte in dem stark verdünnten Zustand NIEMALS passieren... Also, weg mit dem Zusatz. Ein Spülen, jetzt noch, wird nichts mehr bringen. Am besten unmittelbar nachdem das Auge betroffen worden ist- aber wer erwartet schon solch eine Reaktion? Die Spülung sollte mit abgekochtem Wasser erfolgen; im NOtfall, also wenn sofort eine allergische Reaktion zu erwarten ist bzw. eine giftige/ ätzende Substanz ins Auge gelangt ist, auch mit normalem Leitungswasser. Kamillensud oder Kochsalz bitte nicht verwenden!! Die Kamille löst überdurschnittlich oft Allergien aus und hinterläßt,wenn als Tee gekocht, oft kleine Schwebeteilchen auf dem Auge. Kochsalz wurde oft genommen; besser aber nicht, da auch hier die kleinen Salzkristalle Rückstände auf dem Auge zurücklassen können. Ein Augentrosttee kann statt Wasser hilfreich sein. Muttermilch empfehle ich bei einem verstopften Tränenkanal in der Neugeborenenphase. Eine allergische Reizung sollte nach der Erstversorgung immer noch von einem Arzt untersucht werden, wenn sich die Rötung nicht unmittelbar zurückbildet. Alles Gute und viele Grüße von Katrin
Mitglied inaktiv
Hallo, ich würde das Auge gut mit Kochsalzlösung oder abgekochtem Wasser spülen. Wenn es aber im Laufe des Vormittags nicht besser wird, am Nachmittag vielleicht doch zum KiA gehen. Gute Besserung, Vera