Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

feuchtücher selber machen ?

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: feuchtücher selber machen ?

Leoniechensmama

Beitrag melden

Hallo Frau Simon ,meine Tochter ist 2 Jahre alt und hat einen sehr empfindlichen po,sie wird ganz schnell Wund, das liegt hauptsächlich an den Feuchttüchern ,obwohl ich sie nach der Reinigung immer noch mal zusätzlich mit einem trockenen Tuch abtrockne! ich hab schon alle Marken durch jetzt hab ich es so gemacht das ich Kamillentee gekocht habe und ich sag jetzt mal so grob 50 Tücher darin eine weile das heißt bis der Tee ganz kalt War darinnen getränkt habe anschließend gut ausgedrückt und in eine Tuperdose gelegt hab (mit deckel)meine frage wie lange kann ich diese Tücher dort aufbewahren wären 2 Tage okay? LG


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Leoniechensmama, wie ich sehe, haben Sie einen super Tipp erhalten:))... Die Haltbarkeit selbstgemachter Feuchttücher prüfen Sie mit Ihren Sinnen :). Verfärbungen, ranziger Geruch oder gar Schimmel sind Grund die Tücher sofort zu entsorgen. Zwei Tage sind absolut o.k. Meist hängt die Haltbarkeit davon ab, wie stark die Tücher strapaziert werden z.B. durch Temperaturschwankungen. Je häufiger die Tücher mit Sauerstoff bzw. Handkontakt ( Bakterien) konfrontiert werden, desto schneller ist ein Nährboden für eine Besiedelung da. Daher eher die Tücher dosiert für unterwegs mitnehmen bzw. mit sauberen Händen daheim. Liebe Grüße von Katrin


Hasenbande

Beitrag melden

Hallo, ich kann dir empfehlen Kokosfeuchttücher zu machen. Sind super auch für sehr empfindliche Haut und halten auf jeden Fall eine Woche. Länger würde ich die nicht nutzen. Lg


Leoniechensmama

Beitrag melden

Hallo hasenbande d:o) Vielen Dank für den Tip!!!! Wie genau mache ich die kokostücher?


Hasenbande

Beitrag melden

Ich nehme Einmalwaschlappen (die schneide ich in der Mitte durch) oder Vließkompresse und übergieße die mit einer Mischung aus Wasser und Kokosöl (guter Teelöffel auf 100ml kochendes Wasser und etwa die Hälfte der Einmalwaschlappen von DM). Das mache ich in einer Tupperdose, habe eine aus Glas bei Plastik musst du schauen, dass die Hitzebeständig ist. Du musst dich etwas rantasten. Ggf weniger Wasser oder mehr Öl und schauen wie feucht du die Tücher magst. Lg


Leoniechensmama

Beitrag melden

Vielen Dank!!!! super ich probiere das gleich heute aus !!!!! Liebe grüße!!!!!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.