Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Festhalten oder machen lassen?

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Festhalten oder machen lassen?

MickyMaus91

Beitrag melden

Hallo, Meine Tochter ist fast 7 Monate alt. Mit 6 Monaten fing sie das krabbeln an und auch das hochziehen. Mittlerweile ist sie schon total schnell unterwegs. Und zieht sich überall hoch, hält sich mit einer oder beiden Händen fest. Am Sofa und am laufstall läuft sie auch schon entlang. Sie hat gefühlt vor nichts Angst. Ich dafür um so mehr. Zoe ist mein erstes Kind. Zwischendurch wenn sie steht lässt sie teilweise einfach los und ich halt sie dann direkt fest. Sollte ich das auch tun oder sollte ich sie einfach mal machen lassen? Oder lieber fest Halten? Ich möchte sie ja auch nicht daran hindern das freistehen zu u lernen. Nur wie kann sie es üben wenn ich sie immer fest halte. Allerdings möchte ich natürlich auch nicht das sie sich weh tut.


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe MickyMaus91, da Ihre Tochter ganz selbstständig in die erhöhte Position gelangt und das Laufen übt :)), gehört das Fallenlernen auch dazu und damit auch die ersten blauen Flecken und Beulen. Diese Phase ist für Eltern ziemlich aufregend, weil wir unser Kind bis dato immer sehr sicher beschützen konnten. So, wie Sie instinktiv Ihre Tochter auffangen, ist es noch richtig. Und trotzdem wird der Punkt kommen, dass Ihr kleine mal "hinplumpst" und dies mit einem Schreck oder auch einem kleinen Schmerz verbunden ist. Wenn Ihre Tochter die Gehübungen macht, achten Sie im wesentlichen darauf, dass keine spitzen Kanten usw. in der Nähe sind, an denen sich die kleine verletzen könnte. Sie werden spüren, wenn Sie den Radius etwas erweitern können. Setzen Sie sich immer Stück für Stück etwas weiter weg und schauen, wie Ihre Tochter darauf reagiert. Manchmal merken die Kinder, wie sie ihre Kraft in den Beinen verlässt oder die Koordination ins Wangen gerät und rufen dann nach Unterstützung. Manchmal bleiben die Kinder plötzlich stocksteif stehen und beginnen zu überlegen, welche Möglichkeit es nun gibt- und plötzlich lassen sie sich ganz sacht an der Sofakante herab und strahlen ;). Zudem ist es möglich, dass Sie Ihrer Tochter diese Möglichkeit zeigen. Knicken Sie ganz leicht die Kniekehlen ein und geben Sie Ihrer Tochter dann vor, wie sie sich hinunterlassen kann. Schauen Sie einmal, ob Ihre kleine schon daran interessiert ist oder ob es noch Zeit braucht, bis sie diesen Lernschritt annehmen kann. Liebe Grüße und viel Spaß beim Laufenlernen für Sie beide wünscht Katrin :)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.