Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

fernsehen

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: fernsehen

missy5555

Beitrag melden

Hallo bin mal wieder da mit einer neuen frage...:-)und zwar wir fahren bald in den urlaub mit meinem sohn 21.Monate alt und es wird eine sehr lange autofahrt...:-(jetzt meint mein mann wir sollten so ein kleinen fernseher besorgen fürs auto den mann hinten an der kopfstütze im auto legen kann und er kann dann zeichentrickfilme oder tierfilme anschauen ...natürlich nicht die ganze fahrt evtl 2-3 std...was meinen sie ist es ok oder doch lieber nicht weil er zu klein ist..???Haben sie mir paar tips wie ich ihm die fahrt angenehm mache...??Danke


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe missy, nein, bitte KEINEN Fernseher im Auto. Besser einen Platz hinten frei halten für Mama oder Papa und damit den Animateur für lange Fahrten. Die Diskussion um DVD Player in Autos kocht natürlich gerade hoch... Ich halte diese Art der Beschäftigung auch deshalb für abwegig, weil die kleinen und großen Kinder jegliches Autofahren mit Fernsehgucken verbinden. Die Stressmomente für Eltern sind demnach VOR einer Autofahrt erheblich, wenn man dies abwenden will. Ausserdem muss man schauen, wann Kinder sowieso schon unwillkürlich mit Fernsehen in Kontakt kommen. Vom Schuhladen, bis zur U- Bahn Berieselung, im Elektromarkt, einschlägigen Restaurants, in Sportgeschäften usw. ÜBERALL lauern Fernseher. Das Fahren im Auto kann sehrwohl Stress bedeuten- aber die gemeinsame Vorfreude auf den Urlaub z.B. oder witzige Aktionen im Auto machen doch eigentlich einen Familienurlaub erst aus. Mit 21 Monaten kann man super - im Auto auf einer Zaubertafel malen - Klebefensterbilder auf die Scheiben oder einen Spiegel kleben - Bücher anschauen - Papierschiffe, hüte etc. falten - Lieder singen - Fingerspiele machen - Sortierspiele spielen - Steckspiele machen - Picknick machen im Auto- oder aber gezielt irgendwo ganz nett mit viel Auslauf und Aktion und anschließendem Schläfchen des juniors - haben Sie etwas in der Tasche, was Ihr Sohn noch nicht kennt- dann ists erst einmal super interessant - ein guter Sonnenschutz ist wichtig und evt. einen schweißaufsaugenden Bezug über dem Sitz, damit das Sitzen angenehm ist z.B. aus Frottee Vielleicht mag noch jemand anderes Tipps hinzufügen :-) Viele Grüße von Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Katrin, Ich gebe meinem zehn Wochen alten Baby SAB Simplex. Muss ich die Baby Plastik Löffel sterilisieren? Halten die das aus? Dann schaue ich ab und zu ganz leise im selben Raum...Fernsehen. zur Zeit schaue ich gerne die Ski WM ...Auch wenn ich Stille. Ist dies für mein Baby schlimm? Unser Fernseher ist nur. 10 Zoll gross...Aber ich ...