Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Extrem anhänglich

Frage: Extrem anhänglich

Sam1807

Beitrag melden

Guten Abend Frau Simon. Ich bitte sie um Rat bezüglich meiner 23 Monate alten Tochter. Im Gegensatz zu ihrer vier Jahre alten Schwester hatten wir mit ihr eigentlich nie größere Schwierigkeiten. Doch seit ein paar Wochen ist sie wie ausgewechselt. Sie ist extrem anhänglich, ich kann den Raum nicht verlassen. Dieses Verhalten kenne ich eigentlich nur von kleineren Kindern. Seit einem Krankenhausaufenthalt letzte Woche wegen rotaviren ist es noch schlimmer geworden. Das ist mir aber auch mehr als verständlich . Nach dem Abstillen mit 17 Monaten(aprupt, Ersätzen bzw reduzieren klappte garnicht) konnte der Papa sie auch problemlos ins Bett bringen. Jetzt geht das überhaupt nicht mehr. Sie zeigt zunehmend Aggressionen, indem sie fest mit den Zähnen knirscht und Fäustchen macht wenn ihr was nicht passt, sie haut kneift und beißt egal wen. Das aber auch schon vorher. Eine andere Sache, die mich langsam wirklich sehr stört, ist dass sie mir ständig an der Brust rumfummeln will, besonders beim Einschlafen. Nach dem Abstillen habe ich es geduldet, damit sie den Verlust vielleicht besser erträgt. Aber ich finde das sehr unangenehm und es stört mich. Zu unserem Tagesablauf, falls Ihnen das hilft: Sie steht so zwischen 5 Uhr und 5:30 Uhr auf, von 7:30 Uhr bis 15 Uhr sind sie und ihre Schwester im Kindergarten. Ich muss arbeiten. Nachmittags spielen wir meistens im Garten dann gibt es um 18 Uhr Abendbrot und dann wird sich bettfertig gemacht. Vorm schlafen noch ein Buch gucken. Wir schlafen alle zusammen in einem Bett :) Zähneputzen ist übrigens auch nur mit festhalten möglich. Wir haben wirklich alles versucht. Vielleicht haben Sie eine Idee was sie hat und können mir einen guten Rat geben. Herzliche Grüße


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Sam, Sie beschreiben das Verhalten Ihrer Tochter sehr gut und es zeigt, dass Ihre kleine einem hohen Spannungsmoment ausgesetzt ist. Insbesondere das starke Fäusteln, Knirschen und Beißen zeigen, dass die Anspannung, Wut, Frust ... in Ihrer Tochter vorherrschen. Die Signale sind eindeutig. Sie schreiben auch, dass es seit ein paar Wochen so ausgeprägt auffällt. Hier können Sie schauen, ob es zu diesem Zeitpunkt u.U. Auslöser gab, die Ihre kleine mit sich herumträgt. Kann ein Erlebnis in der Kita Grund sein? Eine vorschnellle Trennung von Ihnen? Tritt die Aggression auch außerhalb der Zubettgehzeit auf? Was können Sie tun? Ich rate Ihnen ein Gespräch mit den Erzieherinnen zu führen und zu erfragen, wie das Verhalten Ihrer Tochter im Kindergarten beobachtet wird. Wenn Ihre Tochter dort sehr ruhig und in sich gekehrt wirkt, kann es damit zusammenhängen, dass sie daheim unerfüllte Sehnsüchte zum Ausdruck bringt, die sie noch nicht artikulieren kann. Hier braucht es ein großes Einfühlungsvermögen der Erzieherinnen, Ihre Tochter emotional so anzusprechen, dass sie ihre Bedürfnisse zeigen und auf sie eingegangen werden können. Falls Ihre Tochter im Kindergarten ähnliche Verhaltensweisen wie daheim zeigt, wäre es gut zu klären, wie die Erzieherinnen damit umgehen. Grundsätzlich denke ich, dass Ihrer Tochter derzeit Ihre Nähe sehr fehlt und sie diese einfordert. Da Sie nach der Kita bereits die Zeit mit ihr verbringen und auch abends ein Ritual haben, wäre eine weitere Idee, kinesiologische Hilfe in Anspruch zu nehmen. In dieser Behandlung kann geschaut werden, ob und welche Gründe es haben kann, dass Ihre Tochter diese tiefe Anspannung zeigt. Eine Kinesiologin kann sich dieser Ursachenforschung in Ruhe widmen und helfen, die Anspannungen zu lösen. Leider wird diese Art der Behandlung nicht von Krankenkassen bezahlt. Überlegen Sie und beraten sich. Melden Sie sich gerne wieder und wir schauen b.B. weiter :). Liebe Grüße von Katrin


Sam1807

Beitrag melden

Eine Ergänzung noch. Seit dem Krankenhaus hat sie große Schlafstörungen. Sie wacht nachts mehrmals auf und bekommt dann noch eine Flasche mit Wasser. Kann man sie irgendwie unterstützen besser durchzuschlafen?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.