Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Essgewohnheiten

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Essgewohnheiten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Katrin, auch ich benötige mal wieder dringend Ihre Hilfe. Meine Tochter war am 20. August 7 Monate alt. Seit ca. 5 Tagen trinkt sie ihre Flaschennahrung (Beba HA 1 oder auch HA 2) nicht mehr. Ich habe den Eindruck, dass ihr die Milch nicht mehr schmeckt, denn sie nuckelt nur am Fläschchen und trinkt höchstens mal 20 ml. Ich habe ihr die Milch auch schon öfters aus einer Tasse oder einem Becher zu trinken gegeben aber daraus trinkt sie die Milch auch nicht. Ich mache mir Sorgen, da sie eh so wenig trinkt. Ich biete ihr zwar immer wieder etwas zu trinken an aber oft trinkt sie überhaupt nichts und wenn dann zwei oder drei Schlückchen aus einer Tasse oder einem Glas. Aus der Flasche trinkt sie überhaupt nicht. Zur Zeit ist sie Selbstgekochtes (Karotte, Kartoffel, Zucchini), nachmittags einen Brei mit Obst und abends oft auch wieder Gemüse. Mir wäre schon wichtig, dass sie wenigstens morgens ihr Fläschchen trinkt. Was soll ich tun bzw. was kann ich ihr sonst noch geben ? Vielen Dank für Ihre kompetente Antwort. Sie haben mir schon so oft weitergeholfen. Viele Grüsse von Cordula


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Cordula, ich denke, dass die kleine sich momentan ganz neu orientiert, was 1. die Art des Essens anbegeht und 2. was den Geschmack von Nahrung ausmacht. Insofern geben Sie ihr etwas Zeit damit. Allerdings sollte Ihre Tochter die Milch zu sich nehmen. Versuchen Sie ein/ zwei Löffel Obst in die Milch zu mischen und mit einem größeren Saugerloch ( Breisauger) zu füttern. Zur Not stechen Sie selbst ein größeres Loch; aber nur so groß, dass die Nahrung zwar in großen Tropfen herausfließt, aber nicht kontinuierlich. Anschließend den "neuen" Sauger sterilisieren. Der Obst/ Milch Geschmack fördert u.U. den Appetitt. Reichen Sie trotzdem weiterhin andere Getränke. Sie können auch das Obst oder Gemüse als Püree noch etwas flüssiger geben, so dass mit der festen Kost zusätzlich Flüssigkeit gegeben wird. Beachten Sie aber, dass Sie eine größere Menge verabreichen müssen, wegen der Kalorienzufuhr. Nimmt die Kleine u.U. die Milch aus einem Becher, Trinklernbecher, Glas o.ä.? Ich wünsche viel Erfolg! Ansonsten melden Sie sich bitte noch einmal. Viele Grüße von Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Katrin, vielen Dank für Ihre Antwort. Die Milch nimmt sie weder vom Becher, Trinklernbecher, Glas oder Löffel. Heute habe ich ihr von Humana den HA Brei mit 13 Vitaminen, Calcium, Eisen und Jod gekauft. Ich denke, dass dieser von der Zusammensetzung der Flschennahrung ziemlich ähnlich ist. Den Brei mache ich etwas flüssiger, und gebe Obst dazu. Diesen Brei hat sie heute Abend gegessen. Heute war ich beim Kinderarzt zur U5. Dieser meinte ich solle ihr wegen der Flüssigkeitszufuhr den Hokaido Kürbis geben. Kennen sie diesen Kürbis ? Ferner meinte er, dass die Flüssigkeitszufuhr reicht, wenn sie 3 nasse Windeln am Tag hat. "Nass" ist relativ, was verstehen Sie unter "nass" ? Ich würde mir nicht so viele Gedanken machen wenn meine Tochter eine gute Esserin wäre. Sie ist aber eher ein zierliches Kind, wog heute beim Kinderarzt 7120 gr. und war 68 cm. gross. Das Essen ist bei uns zeitweise ein Kampf. Fragen über Fragen aber jetzt hör ich trotzdem auf. Über eine Antwort von Ihnen wäre ich sehr froh und würde mich freuen. Vielen Dank. Einen schönen Abend wünscht Ihnen Cordula


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Cordula, ich kenne den Kürbis nicht; bin aber bei meiner Suche auf unwahrscheinlich viele Rezepte gestoßen. Er scheint also schmackhaft zu sein. Leider gab es wenig konkrete Beschreibungen über das Gemüse. Folgende habe ich kopiert: Kürbis roter Hokaido Dieser vitamin- und mineralstoffreiche Kürbis stammt aus China. Wächst sehr gut und hat einen aromatischen Maronengeschmack. Kürbis grüner Hokaido Früchte von 2-4 Kg, oranges Fruchtfleisch, fruchtig und von ausgezeichneter Qualität. Zu verwenden in Eintöpfen, Suppen, Gratins usw. Die Kürbisse scheinen einen hohen Wassergehalt zu haben... Die nassen Windeln sind in der Tat relativ. Nass bedeutet nicht, dass sie triefen sollten, sondern, dass eine Portion Urin enthalten sein soll. Hat Ihre Tochter Stuhlgang, dann mischt sich die Ausscheidung von Stuhl und Urin eh. Zudem kommt es dann auf die Konsistenz des Stuhlgangs an. Eine genaue Mengenangabe ist schlecht zu machen, da Sie sonst 1. die Windeln wiegen müßten und 2. die Einfuhr genau dokumentiert werden muß. Guten Hunger trotz alldem von pürriertem Kürbismus. Ich denke, den Kürbis können Sie prima im Bioladen oder Bauernhof kaufen. Viele Grüße von Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.