Mitglied inaktiv
Hallo, mein fast zweijähriger Sohn hat seit dem Winter an den Handgelenken sehr trockene Haut. Das juckt ihn furchtbar und er scheuert sich die Haut in der Nacht immer auf. Wir hatten schon eine Salbe aus der Apotheke mit Harnstoff, die ein wenig hilft. Jetzt wurde es aber wieder schlimmer, z.T. richtig offene Wunden, und unser KiA hat uns eine antibakterielle Salbe verschrieben. Darauf reagiert er nun scheinbar allergisch, er war die halbe Nacht wach und weinte weil ihm die Hände weh taten. Gibt es vielleicht irgendwelche Hausmittelchen die bei solchen Sachen helfen? Ich weiß mir langsam keinen Rat mehr. Vielen Dank Susan + Finn-Luca
Liebe Susan, wenn die Handgelenke akut sehr jucken,dann hilft es ein feuchtes kühles Tuch auf die betroffenen Stellen aufzulegen. Das nimmt den Juckreiz. Mehrmals täglich können Sie es mit einem Handbad aus Stiefmütterchentee: 1-2 Tl. auf 1/4 l Wasser und 5-10 Min. ziehen lassen und die Hände für etwa 10 Min. darin baden ( nehmen Sie ruhig Wasserspielzeug mit ins Waschbecken...) Bei entzündeten Hautstellen können Sie eine 5prozentige Zinkschüttelmixtur mit 5prozentiger Calendulaessenz 2x täglich auftragen ( Zubereitung in der Apotheke) eine andere Creme 35g: Ekzevowensalbe ( Weber&Weber) gemischt mit 80g Vaseline und 80g Penatensalbe 2x täglich dünn auftragen ( wird auch in der Apotheke zubereitet). Versuchen Sie außerdem eine sog. Kratzumleitung zu schaffen. Geben Sie ihrem Sohn etwas ( z.B. einen Autoscheibenwischschwamm in die Hände, den er bearbeiten darf...), dass hindert ihn daran sich aufzukratzen. U.U. sollten Sie ihm nachts Baumwollfäustlinge anziehen. Halten Sie unbedingt die Fingernägel kurz; auf aufgekrazter Haut setzt sich schnell eine Entzündung zusätzlich drauf. Alles Gute wünscht Katrin