Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Einölen

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Einölen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Katrin, meine Kleine ist jetzt 3 Monate alt, ich habe sie bisher jeden morgen und abend mit Penaten Öl massiert. Das hat ihr sehr gut gefallen. Nun waren wir vor einer Woche bei der Kinderärztin und die sagte uns das Einölen die Haut austrocknet, ich sollte sie deshalb immer einpudern. Ich habe aber gedacht Pudern nimmt die Feuchtigkeit. Sie hatte auch so ein paar kleine trockene Stellen. Was mache ich falsch und welches Öl sollte ich nehmen? Vielen Dank im Vorraus Nicole


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Nicole, in der Tat kann das Einölen die Haut auf Dauer austrocknen, insbes. beim Einsatz von synthetischen Ölen. Reduzieren Sie das Einölen auf 1x täglich und benutzen Sie besser!! natürliche und hochwertige Öle. D.h. diese Öle sind kaltgepreßt, reich an Vitaminen und vor allem frei von Erdölanteilen!!!, die der Haut gar nicht guttun. In Penatenöl sind leider auch diese Mineralöle enthalten. Greifen Sie auf Mandelöl, Calendula, Jojobaöl, Sanddornöl oder auch Olivenöl zurück. Die Öle gibt es z.B. von Weleda; etwas teurer oder aber abgefüllt in der Apotheke. Mandelöl ist toll für die Massage, Olivenöl riecht strenger, aber mann kann z.B. das von Aldi benutzen, also günstig. Ich denke, Sie benutzen Öl,um eine Massage durchzuführen. Das gelingt mit Puder natürlich nicht. Puder kann man als Feuchtigkeitsbinder auf glatte Hautpartien geben.In Hautfalten sowieso nicht, da es äusserst schnell zur Reibung kommt, damit zum Wundsein. Alles Gute und schöne Massagestunden wünscht Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.