Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Eifersucht auf fremdes Kind

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Eifersucht auf fremdes Kind

pacificocean

Beitrag melden

Liebe Katrin, im Moment beschäftigt mich eine Sorge. Mein Sohn (23 Monate) reagierte sehr eifersüchtig als ich das Baby einer Cousine mal kurz auf dem Arm hatte. Er zerrte an mir und wollte mich vom Baby trennen. Er ist ein Einzelkind, wird noch nicht fremdbetreut und bekommt sehr viel Liebe und Zuwendung durch mich. Nun hat mich eine Bekannte sehr verunsichert, weil sie meinte, das nur Kinder so reagieren, die sich nicht sicher genug sind von ihren Eltern ausreichend geliebt zu werden. Das diese Eifersucht bei der Ankunft eines Geschwisterkindes auftritt, ist ja durchaus normal, weil die erterliche Zuwendung ja dann tatsächlich geteilt werden muss, aber das mein Sohn bei 5 Minuten Zuwendung zu einem anderen Baby so reagiert?? Schon in den (Krabbel-)gruppen kam er schnell auf meinen Schoß, wenn ich mich einem anderen Kind zuwandte, so dass ich das wirklich nur selten machte und die Reaktion meines Sohnes im Auge behielt. Könnte er wirklich an unserer Bindung zweifeln? Vielen Dank für deine Mühe!


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Pacificocean Bitte nimm Abstand von der Aussage Deiner Cousine- diese hat eine wirklich Dimension und ich empfinde sie als deutlich grenzüberschreitend, ungefragt und bewertend eine solche Äusserung zu tätigen. So, wie Du beschreibst, ist alles genau richtig und gut. Dein Sohn hat hat adäquat reagiert und sich bemerkbar gemacht. Stell Dir vor, es wäre anders und er hätte Dich ignoriert. Genau diese Reaktion wäre anzuzweifeln gewesen. Dein Sohn hat mit seinem Verhalten ganz klar gesagt, wohin er gehört und was er möchte und das eingefordert, was er so liebt und schätzt- Deine Nähe und Geborgenheit. Und ja, Dein Sohn war eifersüchtig. Eine neues Gefühl , welches er da in sich empfunden hat.Deshalb brauchte er auch Deine Hilfe, um dieses zu verstehen und er wusste, wo er sie findet. Liebe Grüße von Katrin


pacificocean

Beitrag melden

Ach ja, zu meiner Reaktion. Ich habe meinem Sohn zunächst verbal versichert, dass ich doch seine Mama sei (die Mama des Babys hat gerade gegessen). Ich habe ihr dann als diese verbalen Versicherungen nicht halfen, dann aber das Baby zurückgegeben und meinen Schatz auf den Arm genommen, geknuddelt und gesagt, wie sehr ich ihn liebe und das das Baby ja auch eine eigene Mama und einen eigenen Papa hat. Dann lächelte er wieder.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.