Ann-Kristin
Liebe Frau Simon, mein Kleiner (1) ist seit gestern krank. Der Verdacht liegt nahe, dass er die echte Grippe hat, da der Papa zu Haus mit Influenza A im Bett liegt. (Ich selbst bin geimpft). Er hat wechselnd hohes Fieber (nie höher als 39,0 ), trockenen Husten und erbricht 2- 3x pro Tag (ohne Husten vorher). Trinkt aber gut, hat viel nasse Windeln, ißt etwas püriertes Obst und Joghurt sowie wird gestillt, aller 2 Stunden mittlerweile wieder. Insgesamt geht es ihm gar nicht soooo schlecht. Nun meine Frage: wir versuchen, eine ruhige Kugel zu schieben (hinlegen, kuscheln, Bücher angucken, Bausteine). Jedoch ist er ein totaler Wirbelwind und will zeitweise krabbeln und Ball rollen und hinterher, da ist erkaum zu bändigen. Darf er das in Maßen? Bzgl. Myokarditis-gefahr? Herzlichen Dank!!!!
Liebe Ann-Kristin, Kinder haben ein unglaublich gutes Gespür dafür, was Ihnen gut tut und was sie an Belastung leisten können . Vorausgesetzt, sie haben bei Fieber keine fiebersenkenden Medikamente erhalten, die die Kinder oft in eine "künstliche" Aktivität bringt. D.h. der Körper fährt nicht durch das Fieber in einen Ruhemodus, sondern wird kontraproduktiv in die Aktivität gebracht. Ihr Kind kann, weiterhin seinem normalen Impulsen folgen und trotz des Infekts aktiv sein. Bieten Sie die Pausenzeiten an bzw. halten den obligatorischen Mittagschlaf ein. Gute Besserung für die kranken kleinen und großen Herren und gutes Durchhalten für Sie! Viele Grüße von Katrin