Frage: Bernsteinkette

Hallo Katrin Ich habe für meinen Sohn (4 1/2 Monate) eine Bernsteinkette bekommen. Sie misst 35 cm und hat einen Magnetverschluss. Ist diese nicht zu lang für ihn? Und trägt man die Kette auch nachts? Wenn ja könnte es nicht gefährlich werden wegen strangulieren oder so? Vielen Dank für Deine Antwort und liebe Grüsse Corinna

Mitglied inaktiv - 05.01.2006, 10:06



Antwort auf: Bernsteinkette

Liebe Corinna, zuerst spreche ich die Warnung aus, die auch meine persönliche Einstellung zu Bernsteinketten ist. Weiter im Text, erhalten Sie aber dennoch die Infos zur Funktion der Kette: WARNUNG: Die Kinder sind an einem " Fremkörper" um ihre Hals natürlich sehr interessiert und versuchen ihn sich u.U. abzureißen bzw. reissen von allein. Babykräfte können sehr enorm sein! Gefahr dabei, dass sich das Baby 1. verletzt, 2. die Bernsteinstücke verschluckt. Zudem ist bei jeder Kette! die Gefahr, dass sich das Kind stranguliert. Und, ggf. beim Schlafen oder Aufliegen auch drückt, da der Stein nicht eben ist, sondern unterschiedlich geformt, auch wenn die Steine abgerundet sind.... Bei Naturversandhäusern gibt es Greiflinge mit Bernsteinen als Kauelement. Ob es die selbe Wirkung hat? Leider kann ich dies nicht beantworten; aber es wäre ggf. eine Alternative. Der folgende Text stellt auch mögliche Gefahren, aber etwas verharmlost dar. Denken Sie daran, dass es nicht immer so sein muß! Bernsteinbabyketten Ein wichtiges Thema im Zusammenhang mit Kindern sind auch die Babybernsteinketten. Es handelt sich um sehr kurze Ketten aus möglichst abgerundeten Bernsteinen, die auf eine Schnur geknotet sind. Wichtig ist es, daß hinter jedem Stein ein Knoten ist, damit nicht allzuviele Steine verloren gehen, wenn die Kette mal reißen sollte. Abgesehen davon besteht dann auch nicht die Gefahr, daß das Kind mehrere der Steine verschluckt. Prinzipiell ist Bernstein völlig ungefährlich und kann gefahrlos verschluckt werden. Solange die einzelnen Perlen nicht zu groß sind. Eine Babybernsteinkette sollte natürlich auch keinen scharfkantigen Verschluß besitzen. Am besten geeignet sind Schraubverschlüsse aus Kunststoff. Die Länge der Kette sollte so bemessen sein, daß das Kind sie bequem in den Mund nehmen und darauf herumkauen kann. Die Hauptwirkung der Babybernsteinketten ist es, daß Zahnen zu erleichtern. Viel besser als jeder Beißring wirkt Bernstein entzündungshemmend auf das Zahnfleisch und lindert den Juckreiz. Viele Mütter bestätigen, daß ihren Kindern das Zahnen dank einer Bernsteinkette erheblich leichter gefallen ist. Bernstein hat jedoch noch andere Aspekte. Wie wohl allgemein bekannt ist, handelt es sich beim Bernstein nicht um einen Stein, sondern um versteinertes Baumharz, um eine festgewordene organische Substanz also. Bensteine nehmen - wie die meisten "echten" Steine auch - die Energien des Trägers / der Trägerin auf. Allerdings geben sie sie niemals wieder vollständig ab. Bernsteine lassen sich nicht restlos reinigen: In vielen Familien existiert noch ererbter Bernsteinschmuck, der allerdings nur in den seltensten Fällen von einem jüngeren Familienmitglied getragen wird. Dies ist nicht weiter verwunderlich, entstammen die Schmuckstücke doch häufig der Generation der sogenannten "Trümmerfrauen", die den Krieg überlebt und unter hohen persönlichen Opfern das Land wieder aufgebaut haben. Ein großer Teil des Leides und der Entbehrungen dieser Zeit sind im Bernsteinschmuck gespeichert. Im Gegensatz dazu wird Aquamarinschmuck, der derselben Zeit entstammt, sehr gerne und häufig von jüngeren Frauen getragen. Diese Eigenschaft des Bernsteins läßt sich zu Gunsten des Kindes nutzen: Wenn möglich sollte die Babybernsteinkette einige Tage bis Wochen lang von der Mutter getragen werden, bevor sie dem Kind umgelegt wird. Durch die Kette wird dem Kind von da an immer die Schwingung der Mutter vermittelt, was in den meisten Fällen beruhigend wirkt. Ob die Babybernsteinkette später an andere Kinder weitergegeben werden sollte, hängt von Einzelfall ab. Im den meisten Fällen ist es jedoch ratsam, jedem Kind eine eigene Kette zu kaufen. Viele Grüße von Katrin

von Katrin Simon am 05.01.2006



Antwort auf: Bernsteinkette

hallo corinna! ist sogar sehr gefährlich! nicht nur strangulierungsgefahr, sondern auch reißen und erstickung an den steinen! ich würde dir sehr abraten. lg julia

Mitglied inaktiv - 05.01.2006, 10:34



Antwort auf: Bernsteinkette

diese ketten sind totaler blödsinn und obendrein hochgefährlich für die kleinen.

Mitglied inaktiv - 05.01.2006, 14:34