Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Beikostmenge

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Beikostmenge

mamiii_

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn wird am 20.9. 6 Monate alt. Wir haben vor gut einem Monat mit Beikost begonnen. Vorher sehr zaghaft, was daran lag, dass er die Karotte überhaupt nicht mochte. Kürbis funktioniert jetzt ganz gut, sodass ich mittlerweile eine Kartoffel dazugebe. Er mag es sehr gerne, freut sich auch immer auf das Essen - aber er isst nie mehr wie 70g. Ich gebe ihn dann immer noch die Flasche - davon trinkt er dann allerdings auch nur 20-50 ml. Wann sollte ich das Fleisch dazugeben? Und ist der beste Zeitpunkt einen zweiten Brei einzuführen? Seit er den Mittagsbrei bekommt, trinkt er innerhalb von 24h ca 700 - 800 ml... Vorher waren es 800-950ml.. Reicht das? Er nimmt auf jeden Fall gut zu! Soll ich ihm nach dem Brei besser Wasser anbieten statt der PRE Milch? Finde das alles ein wenig kompliziert :-) Danke!!


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe mamaiii_, geben Sie Ihrem Sohn ruhig das Fleisch hinzu und lassen ihn vom Brei so viel essen, wie er möchte. Das Nachtrinken von Milch ist nicht mehr nötig. Der kleine hat augenscheinlich Durst und keinen Hunger mehr, sonst würde er mehr von der Milch trinken, um sich zu sättigen :). Bieten Sie Wasser an während und nach dem Essen. Oder gaaanz dünnen Fencheltee. Den Abendbrei können Sie nach guter Verträglichkeit des Fleischs einführen. Falls die Abendflasche noch als Ritual beibehalten werden möchte, so füttern Sie abends nur einen Getreidebrei ggf. mit etwas Obst und die Abenflasche ergibt dann die Milchportion, die nötig ist. Der Brei mischt sich quasi im Bauch ;). Oder aber, wenn die Flasche nicht mehr gefüttert werden sollte, dann ist der Abendbrei die letzte Mahlzeit am Tag vor dem Zubettgehen. Reine Getreideflocken mit der gewohnten Milch zubereitet sind ein schonender Übergang. Dann kann man den Vollmilchbrei füttern, so wie auf den Packungen der Hersteller beschrieben. Viele Grüße von Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.