Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Bauchschläferbaby

Frage: Bauchschläferbaby

FrauMaus

Beitrag melden

Liebe Katrin, meine Tochter, 15 Wochen alt, ist von Geburt an konsequente Bauchschläferin. Auf dem Rücken oder auf der Seite schläft sie gar nicht, außer sie ist wirklich vollkommen übermüdet und erschöpft, schläft dann allerdings höchstens 20 Minuten und wacht dann völlig übermüdet und fertig wieder auf und brüllt wie am Spieß. Sie lässt sich auch nicht bereits schlafend auf den Rücken ablegen, sie ist dann sofort wieder wach. Auch tagsüber schläft sie entweder auf dem Arm, im Tragetuch oder auf dem Bauch. Den Kinderwagen haben wir scheinbar völlig umsonst gekauft, denn auch da müsste sie auf dem Rücken längere Zeit liegen und das will sie partout nicht. Mittlerweile haben wir uns damit abgefunden, achten auf alle sonstigen Risiken (Schlaf im eigenen Bett im Elternschlafzimmer, Temperatur um 20 Grad, Schlafsack, kein Nestchen oder Andere Gegenstände am oder im Bett, wir rauchen und trinken beide gar nicht und sie wird voll gestillt). Allerdings hat meine Mutter mich letzte Woche total verrückt gemacht und gesagt, dass sie nachts Panik hat und jede Nacht denkt, ihr Enkelkind stirbt weil sie eben in den Empfehlungen gelesen hat, dass Babys auf keinen Fall auf dem Bauch schlafen dürfen. Ich bin nervlich am Ende, einerseits mache ich mir natürlich auch Gedanken um ihre Schlafsituation, andererseits weiß ich einfach nicht, wie ich sie dazu bringen kann, auf dem Rücken ruhig wenigstens mal eine Stunde am Stück zu schlafen... Die Kinderärztin meinte bei der U4, dass sie motorisch schon sehr weit entwickelt sei, den Kopf kann sie schon seit ein paar Wochen nach der Geburt richtig lange, auch in Bauchlage heben. Was kann ich nur tun?


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Frau Maus Ich kann Ihre Beunruhigung sehr verstehen, da Sie nicht nur die Gesundheit Ihres Kindes optimal begleiten möchten, sondern natürlich auch die Gesundheit und die Beziehung zu Ihrer Muttter halten und als weiterhin gut und vetrauensvoll wissen möchten. Ihre Mutter hat sich einen aktuellen Stand der Pflege und Begleitung eines Säuglings angeeignet. Dies dürfen Sie Ihr auch lobend zurückmelden. Denn das kann nicht jede junge Mutter behaupten... Und ich vermute, dass ihre Mutter dieses Zugeständnis als positiv empfinden wird :). Versuchen Sie einen Perspektivwechsel herzustellen und ihre Mutter dazu "einzuladen" sich einmal in Ihre Lage zu versetzen. Fragen Sie sie, was und wie Sie reagieren würde, wenn Ihr Kind sich konsequent weigerte auf dem Bauch zu schlafen... Demnach zu Ihrem Thema: Lassen Sie Ihre Tochter weiterhin so schlafen, wie sie es gewohnt ist. Eine "Umgewöhnung", so vermute ich, würde jetzt mit viel Unruhe und Protest einhergehen und ggf. ohne den erzielten "Erfolg" verbleiben. Sie wissen um die Risikominimierung.und handhaben diese konsequent. Das Kinderwagenfahren, so wie beschrieben und von Ihnen kommentiert, können Sie genauso ausprobieren :). Es ist zu schön, zu beobachten, wie sehr sich die Kleinen anstrengen, um die Bauchlage zu halten, um bloß nichts mit dem Blick aus dem Kinderwagen, zu verpassen :))... Ich wünsche Ihnen eine gute Zeit und bis bald, Katrin


Mamamaike

Beitrag melden

Hallo, lass Dich von Deiner Mutter nicht verrückt machen. Rückenlage ist EIN Faktor gegen den Plötzlichen Kindstod, und wenn Du die anderen Sachen umsetzt, ist doch gut. Man macht, was geht und sinnvoll ist, und es geht eben nur Bauchlage. Wenn Du nicht stilltest, würde doch auch niemand "verlangen", dass Du das unbedingt tun müsstest, weil das das Risiko minimiert... Im Wagen könntet ihr sie übrigens einfach "falsch herum" (Kopf am Fußende) auf dem Bauch reinlegen, das mögen viele Babys dann doch. Viele Grüße


FrauMaus

Beitrag melden

Danke Mamamaike für die aufbauenden Worte. Die Idee mit dem Kinderwagen setzten wir bald mal um!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.