Mitglied inaktiv
hallo, meine 10 wochen alte tochter hasst baden wie die pest...sie streckt und schreit auch 1 stunde nach dem baden noch!(ist mir selbst ein rätsel, aber es ist nunmal so). um dem stress zu entgehen bade ich sie inzwischen höchst selten(alle 14 tage in etwa) nun bin ich doch etwas verunsichert:sollte ich sie trotzdem einmal die woche baden oder uns den stress ersparen und schauen wie sich die badelust entwickelt? danke für ihre zeit& grüsse aus bremen
Liebe Throw, Sie sollten sich auf jeden Fall keinen Streß machen mit der Badeorgie. Gründliches Waschen reicht vollkommen aus, die Wanne ist keine Pflicht... Das Familienbad ist ein toller Vorschlag, ausprobieren! Für das Säuglingsbad können Sie noch folgendes testen: - das Baby in Bauchlage, wenn es diese toleriert, sonst Rückenlage in die Wanne legen; immer erst die Füße zuerst langsam eintauchen - Füßchen sollten immer den Wannenrand spüren, ggf. der Po auch den Boden; wenig Wasser verwenden -das Gesicht nach dem Bad waschen -die Umgebungstemperatur mollig warm machen - den Körper flächig und gleichmässig abtrocknen mit modellierenden Handgriffen, die Beine und Arme umschließen - das Baby anschließend fest einwickeln oder im Arm halten, ggf. stillen oder füttern und langsam dazu übergehen, dass es sich frei bewegen kann; ist es weiterhin unruhig, ruhig wieder einpucken und zum Schlafen legen. Das Schweben im Badewasser kann den Kindern ein Gefühl des "Verlorenseins" vermitteln... Sie brauchen Grenzen, wie z.B. im Uterus, an denen Sie sich orientieren können und die ihnen Sicherheit gibt. Daher gelingt das Familienbad oft sehr gut, weil das Baby festgehalten wird und auf Mamas/ Papas Brust liegt. Viele Grüße von Katrin
Mitglied inaktiv
Probier doch mal, ob sie mit Papa oder Mama in der großen Wanne baden möchte. Oft läßt sich auch der größte Bademuffel überzeugen...
Mitglied inaktiv
Hallo! Auch ich kann Dir auch nur den Tipp geben, mal das ganze in der großen Badewanne mit Mama o. Papa auszuprobieren!!! Bei uns hat das prima geklappt. Unserem Junior macht das Baden seit dem sehr viel Spass, er planscht, strampelt, lacht ... Ich hoffe es funktioniert auch bei dir. Gruss Nicole
Mitglied inaktiv
Hm, hätte vielleicht auch einen Tip. Eine Freundin von mir hatte mit ihren Sohn dasselbe Problem und mir gesagt das sie sich ihn irgendwann gepackt hat und mit (!) Anziehsachen in die Wanne gestopft. War er natürlich ziemlich platt. Und dann bei jedem Bad Stück für Stück ein Kleidungunsstück weniger. Ich habe das bei meinen auch so gemacht, der war auch nur nonstop am brüllen. Habe allerdings gleich mit dem Body anlassen angefangen und er hat bei weitem (!) nicht soviel geschrien wie sonst, nur sehr mißtrauisch aus der Wanne geschaut. Und jetzt ist er nackernd in der Wanne, freut sich und fängt an zu zetern wenn er wieder rausmuß. Also, vielleicht mal einfach ausprobieren. Mehr als einen nassen Body verliert man nicht gruß michele