Bina567
Guten Abend, Mein 1jähriger Sohn hat als Baby das Baden gehasst. Im Laufe des Jahres fand er es aber ganz gut, auch außerhalb der Badewanne. Seit einiger Zeit stehen wir wieder am Anfang. Normalerweise baden wir ihn in der Badewanne, mit Spielsachen, Lieblingsmusik, hatten sogar seinen Sternenhimmel mal ausprobiert. Er ist Feuer und Flamme fürs Baden sobald wir alles herrichten und er hineinsteigern darf (er geht schon seit 3 Monaten) aber sobald er sich hinsetzen soll geht das Geschrei los. Es ist ein Kampf ihn dazu zu bekommen sich hinzusetzen. Letztendlich müssen wir ihn zwingen. Dasselbe ist sobald wir Haare waschen. Wir wissen nicht mehr weiter. Ich möchte ihn natürlich nicht immer zwingen oder etwas machen wo ich weiß es ist gerade schlimm für ihn. Aber Baden und Haare waschen muss ja sein…. Wir haben das ganze nun auf 1x die Woche reduziert und duschen ist sogar noch schlimmer. Haben sie einen Tipp? Kann das eine Phase sein?
Liebe Nina Sie haben tolle und kreative Ideen für diese Badesituation versucht :)! Ja, es ist ganz sicher nur eine Phase. Versuchen Sie mit Ihrem Sohn einmal ein Schwimmbad zu besuchen. Dort, wo es ein warmes und attraktives Kinderbecken gibt. Dort, wo er mit Ihnen oder Ihrem Mann auf dem Arm gemeinsam " Schwimmen gehen" kann. Viele Kinder assoziieren danach das Baden daheim mit dem positiven Erlebnis aus dem Schwimmbad. Daheim stellen Sie eine kleine Wanne oder ein Planschbecken auf und nutzen das Wasser als Spielsituation und zwar erst VOR dem Behältnis sitzend. Vielleicht akzeptiert Ihr Sohn dann Ihren Schoß und das Abtauchen der Beinchen ins Wasser. Eine Gießkanne ist immer ein schönes und spannendes Spielzeug. Blubbern Sie mit einem großen Strohhalm Blasen ins Wasser oder nehmen Sie Seifenblasen hinzu.... So gewinnt Ihr Sohn Vertrauen ins Baden. Eine kleine Puppe kann auch mitabtauchen.... Das Haarewaschen kann beim Spielen in einem Planschbecken ggf sogar ganz nebenbei passieren, wenn die Gießkanne Wasser ausgießt und Seifenschaum sogar auf den Kopf fällt... Ein Spiegel macht das ganze noch interessanter. Der Wasserstrahl aus der Dusche kann durch das Überstülpen eines Waschhandschuhes sehr abgemildert werden. Vielleicht lässt sich Ihr Sohn so behutsam auf den Wasserkontakt ein. Und- bieten Sie zwischendurch etwas zu trinken an. Manchmal haben die Kinder großen Durst und/ oder sogar Hunger. Zudem...ändern Sie einmal die Uhrzeit des Bades z.B. dann, wenn er ganz gut und ausgeschlafen ist. Liebe Grüße von Katrin