Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Baden

Frage: Baden

tschipsie

Beitrag melden

Hallo, Meine kleine ist zurzeit 11 Monate und seit sie 3 Monate ist schreit sie wie am Spieß beim baden, sie fängt schon an sobald sie die Badewanne sieht und die Handtücher etc.. Bis zu ihrem 3 Monat hat sie da keinerlei Theater gemacht.. Wie kann ich diese Situation für sie verbessern? Es ist herzreisend sie so weinen zu sehen... Aber ab und an muss man ihr ja mal die Haare waschen.. Ich hab es schon auf ein minimum reduziert.... Haben Sie Tipps was ich probieren kann? Sie hat keinerlei negative Erlebnisse damit erfahren müssen.... Gibt es das, dass Kinder ne zeitlang Wasser nicht mögen, sich dann aber doch daran gewöhnen? Liebe Grüße und natürlich noch ein gesundes neues Jahr für Sie... Nicole


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Nicole Ihre Tochter zeigt ein Verhalten, was sich bei anderen Kindern auch immer mal wieder zeigt- über kurze oder aber auch längere Phasen. Da Ihre Tochter nun elf Monate ist und Sie und Ihre Tochter als Badeteam sicher schon viele stressige Badewannenszenen erlebt haben, rate ich dazu, genau hier anzusetzen. Gestalten Sie ein neues "Badesetting" :). - stellen Sie eine Badewanne im Bad auf oder pusten ein Miniplanschbecken ggf. in der Dusche auf oder dort, wo es sich gut platzieren lässt - sprechen Sie nicht von Baden, sondern von Planschen oder mit Wasser spielen - lassen Sie die Tür auf, setzen Sie sich ans Becken und beginnen Sie wortlos mit dem Spielzeug in der Wanne oder Planschbecken zu gießen, zu tauchen, zu schütten, Schaum zu machen. Aber zunächst ohne Einbeziehung Ihrer Tochter. Sie darf beobachten... schauen Sie aus den Augenwinkeln, ob sie sich nähert oder Lust bekommt, mitzuspielen... Wenn überhaupt geben Sie ganz sanfte Impulse- haben Sie nicht das Ziel, dass Ihre Tochter an diesem Tag gerne in die Wanne steigen möchte... - räumen Sie alles gemeinsam weg und betonen Sie, dass es Ihnen Spaß gemacht hat und Sie gerne nochmal spielen möchten... Die Szenerie wiederholt sich... ziehen Sie hier Ihrer Tochter Evt. schon Kleidung aus. Nur im Body plus Windel.., so dass sie weiterhin nicht die unmittelbare Assoziation zum Baden hat. Erneute Wiederholung und nun ggf. mit Body/ ohne Windel oder vorheriger sauberer Windel ins Wasser steigen lassen- nass werden lassen. Sie merken: die Wiederholungen werden folgen und ggf. schneller aneinanderreihen. Oder aber... Sie versuchen mit Ihrer Tochter gemeinsam zu baden. Oder der Papa übernimmt es. Nehmen Sie Seifenblasen mit ins Wasser oder bunte Badeknete o.ä.. Machen Sie große Schaumberge...die sie wegpusten etc. Wenn ein Body zunächst beim Baden gut tut, weil er Ihre Tochter im Wasser noch begrenzt, dann lassen Sie diesen an. Das Haarewaschen muss nur ganz nach Bedarf erfolgen und in der Annäherung an das Wasser ggf. einmal öfter ausfallen. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Ihre Tochter sich überzeugen lässt und wieder Lust auf das Wasser bekommt. Bis bald und ich drücke die Daumen!!! Liebe Grüße von Katrin


Sonnenblume 1812

Beitrag melden

Bei uns war Haare waschen ein großes Drama bis wir ein Shampoo Schutzschild von Reer gekauft haben (die Kappe verhindert, dass Wasser in die Augen kommt), seitdem ist es viel besser. Vielleicht hilft es euch auch, zusätzlich zu den tollen Tipps


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.