Mitglied inaktiv
Liebe Katrin, ich habe eine 3 Monate alte Tochter. Meine Freundin meint man sollte das Baby jeden Abend baden. Ist das denn wirklich nötig??? Sie tut dies, und war ganz erschrocken als ich ihr sagte das ich meine Tochter nur 1x/Woche baden würde. Die kleinen Würmchen sind doch nicht schmutzig, daß man sie jeden abend baden muss oder???? Was meinen Sie??? Vielen Dank für Ihre Antwort LG Daniela
Liebe Daniela, wie die beiden anderen bereits beschrieben haben gibt es Gründe für und wider des Badens mehr als 1-2x pro Woche. Um die Haut zu schonen und weil einfach der Bedarf einer " echten " Reinigung noch nicht da ist reicht wirklich 1-2x pro Woche. Ist das Baden ein Ritual geworden und das Kind braucht es, vorausgesetzt die Haut ist in Ordnung, können Sie auch öfter baden. Als Alternative zu einem einschlaffördernden Ritual ist allderdings aus meiner Sicht die Babymassage zu empfehlen. Diese können Sie im Wechsel z.B. alle 2 Tage mit dem Bad durchführen. Viele Grüße von Katrin
Mitglied inaktiv
Hallo, also, so wie ich das kenne (und wir das auch praktizieren), badet man einmal in der Woche und jeden Tag wird das Kind von Kopf bis Fuß gewaschen. Wie Du schon schreibst, NOCH machen sie sich ja nicht dreckig :-))). Wenn ein Kind aber extrem schlecht einschläft, und sich beim abendlichen Baden schön entspannt, dann kann man aber auch jeden Tag baden, oder eben wenn man das aus "Kuschelgründen" so handhaben möchte. Ich glaube aber, dann muss man auf die Haut achten, damit die nicht austrocknet und entweder rückfettende Badezusätze verwenden oder das Kind nach dem Baden mit Babyverträglichem Öl oder Lotion eincremen. Auch die Badezeit sollte ein gewisses Maß nicht überschreiten. (Ich glaube max. 15 Minuten). An sich bleibt es aber jedem selbst überlassen, die Empfehlung lautete aber bei uns im Krankenhaus 1x die Woche baden, ansonsten täglich waschen. So, ich hoffe, dass war schon mal ein erster Anhaltspunkt Grüße Tamie
Mitglied inaktiv
hallo also, "wir" baden auch höchstens einmal in der woche und tgl. werden mit dem lappen die wichtigen körperteile gewaschen (gesicht, hände, füße und unter den armen). anfangs habe ich meine tochter gar nicht gebadet, weil das jedesmal mit großem geschrei endete und geschadet hat ihr das auch nicht. vor allem ist mir das viel zu viel arbeit, weil ich sie noch in der plastikwanne bade und jedesmal die schwere wanne ins kinderzimmer zu tragen, ist mir zuviel arbeit. also bade ich sie am wochenende und lasse meinen mann "schufften". sie ist jetzt 4 monate alt und später, wenn sie in der großen wanne baden kann, werde ich sicher auch öfter baden. sollte man wirklich auch vom kind abhängig machen, wenn dein kind z.b. das baden super toll findet, warum nicht öfter baden? hauptsache dein kind fühlt sich wohl!