Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe eine kleine Tochter (8 Monate) welche eine absolute Wasserratte ist. Jetzt haben wir bei diesem Wetter ein Kinderplanschbecken draußen stehen. Dieses wird durch die Sonne gut aufgewärmt. Schätze mal so auf 22 - 23°C. Meine Frage ist: wielange kann ich sie darin planschen lassen? Ich weiß nämlich nicht wie ich feststellen kann das es ihr kalt wird. Ich möchte nicht das sie sich eine Erkältung zuzieht. Gruß Fanny
Liebe Fanny, je nachdem wie empfindlich Dein Kind ist, solltest Du noch warmes Wasser hinzutun. Macht es Deinem Kind grundsätzlich nichts aus in kühlerem Wasser zu planschen, so ist das o.k. Das Planschbecken sollte dazu im Halbschatten stehen ( Hut auf und die Haut bitte eincremen). Spare sowieso die Haare beim Planschen möglichst aus. Ansonsten wird es sehr schnell zu kalt. Das erkennst Du auch an marmorierter Haut( gefleckt), bläulichen Lippen, einer ganz winzigen Gänsehaut und die Kinder sind dann oft auch quengelig. Bade höchstens 10 Min. am Anfang. Gut abtrocknen und abrubbeln und dann schön warm einpacken. Die Haut ist anfangs noch kühl, wärmt sich aber mit der Zeit wieder auf. Daran kannst Du auch erkennen, ob Du ggf noch länger baden kannst oder die Zeit besser verkürzen solltest. Denn dauert es lange, bis sich die Haut wieder erwärmt, war es einfach noch zu lange. Viel Spaß beim Planschen wünscht Katrin
Mitglied inaktiv
Hallo, also ich nehme schon noch warmes Wasser aus der Leitung. Doch spätestens wenn dein Baby bläulich wird, ist es ihm zu kalt. Ist unserem kleinen mal beim Babyschwimmen passiert. Ich hoffe ich habe dich nicht zu sehr erschreckt damit. Lieben Gruß Helga