Mitglied inaktiv
Hallo, Freunde von uns haben gerade ein Baby bekommen. Da ich seit über 10 Jahren Babysitten mache (meist die "ganz" kleinen), dachte ich eigentlich einige Erfahrung zu haben. Aber die "neuen" Eltern, scheinen neue "Haltetechniken" für Säuglinge zu haben. Oder sind meine Laienhaft? Wie also nehme ich denn nun einen Säugling richtig auf? Hat sich da was gravierend in den letzten Jahren geändert? Oder waren die Eltern nur übervorsichtig?
Liebe Vg, liegt das Baby auf einer Unterlage, dann fassen Sie unter die Achseln; die linke Hand ganz drunter, die rechte Hand samt Fingern stützt den Kopf noch etwas ab. Dann nehmen Sie das Baby über die Seite hoch, so dass die Füße zuletzt die Unterlage verlassen. Das Kind können Sie nun über die Schulter legen, in den Fliegergriff oder es vor sich halten. Dabei sollten immer ein Oberschenkel durch ihre Hand fest umschlossen sein, nicht das Knie! So liegt das Kind sicher und kann seinen Kopf auf der Schulter, dem Arm oder ihrem Brustkorb ablegen. Viele Grüße von Katrin
Mitglied inaktiv
Ich hab meine kleine am liebsten seitlich hochgenommen, da brauchte man auf das Köpchen nicht so aufpassen. Hab ich in der Kinderklinik gezeigt bekommen.