Frau Leonie
Guten Tag liebe Frau Simon, Ich suche ein bestehen was wir in unser boxspinhbett legen können, damit die kleine bei uns im Bett schlafen kann. Mir würde eine konkrete Kaufempfehlung sehr weiterhelfen. Danke im Voraus Mandy Leonhardt
Liebe Mandy Eine konkrete Kaufempfehlung kann ich Ihnen leider nicht geben. Aber bestimmte Kriterien, die Ihnen ggf weiterhelfen können, eine Auswahl zu treffen: -Kaufberatung für Babynester Um das beste Nest für Ihr Baby zu finden, ist es sinnvoll sich einen Überblick über das Angebot zu verschaffen und einen kurzen Preisvergleich durchzuführen, bevor Sie ein bestimmtes Produkt kaufen. Es ist außerdem wichtig, sich vorher ein wenig mit den wichtigsten Kaufkriterien vertraut zu machen, um eine fundiertere Kaufentscheidung zu treffe. Worauf Sie beim Kauf achten sollten, haben wir dabei nachfolgend kurz für Sie zusammengefasst. Vor- und Nachteile eines Babynests Anders als in klassischen Babybetten oder in einem Kinderwagen schlafen Kinder in einem Babynest oft viel ruhiger, da diese so gemacht sind, dass Babys einfach in der Position liegen bleiben, in der Sie in das Babynest gelegt worden sind. Durch den begrenzten Platz können sich Babys dabei nicht aus Versehen auf den Bauch drehen, was im schlimmsten Fall gefährlich werden und einen plötzlichen Kindstod hervorrufen kann. Babynester werden, da sie die Sicherheit beim Schlafen erhöhen, auch von Ärzten und anderen Gesundheitsexperten empfohlen. Welche Vor- und Nachteile Babynester mit sich bringen, sehen Sie im Anschluss nochmal im Kurzüberblick: Das richtige Babynest finden Einsatzbereich: Es gibt Babynester, die entweder zu Hause und/oder für Reisen geeignet sind. Fragen Sie sich deshalb vor dem Kauf am besten, wo das Nestchen hauptsächlich verwendet werden soll. Zu Hause, im Kinderwagen oder beides? Material: Die meisten Nester bestehen entweder aus Baumwolle, Polyester oder einem Mix. Als Innenmaterial werden dabei in der Regel Watte oder Polyesterkugeln verwendet. Baumwolle ist ein reines Naturprodukt, hautfreundlich und wird oft auch nachhaltig angebaut, weshalb es Kunstfasern vorgezogen werden sollte. Polyesterkugeln und Watte haben ähnliche Eigenschaften und passen sich dem Körper Ihres Kindes relativ gut an. Altersempfehlung/Größe: Achten Sie beim Kauf auf die Altersempfehlung beziehungsweise auf die Größe des Nests. Ein Standard-Babynest ist dabei in der Regel etwa 60 cm breit und 85-90 cm lang. Um keine Überraschungen zu erhalten, sollten Sie vor dem Kauf am besten die richtige Größe für das Nest kalkulieren. Hierfür können Sie Ihr Baby von der Schulter bis zur Fußsohle messen und noch ca. 15 cm dazu rechnen, um Ihrem Kind Bewegungsfreiraum und Raum zum Wachsen zu lassen. Weitere Infos Das Babynest richtig waschen: Die meisten Nester können bei etwa 30-40 Grad in der Waschmaschine gewaschen werden. Hierfür müssen Sie Ihre Maschine auf ein Handwaschprogramm stellen, um das Material möglichst zu schonen und lange zu erhalten. Achten Sie beim Kauf zusätzlich auf die Waschanleitung des Herstellers, da diese von Material zu Material unterschiedlich ausfallen kann. Des weiteren: Auch die Textilqualität sollte einem Öko Standard entsprechen und vor dem ersten Gebrauch sollte das Nestchen unbedingt gut auslüften- ggf. gewaschen werden. Im Netz finden Sie Vergleichsportale und praktische Einschätzungen zum Gebrauch eines Nestchens. Oder vllt. erhalten Sie hier oder im Elternforum noch einen praktischen Hinweis. Bis bald und liebe Grüße von Katrin