Mitglied inaktiv
Hallo, meine Frage hat leider nichts mit Babypflege zum tun, hoffe aber ich bekomme trotzdem eine Antwort. Welche Babybücher "sollte" man haben. "Oje ich wachse" habe ich bereits. In einem Beitrag weiter unten habe ich von einem Buch "Babyjahre" gelesen. Welche finden Sie für sinnvoll? Danke schon im Voraus! LG Melanie
Liebe Melanie, es kommt darauf an, welchen Schwerpunkt Sie nachlesen möchten. Pädagogisch, medizinisch/ pflegerisch oder einen Enwicklungsbegleiter. Babybücher, die alles in einem beinhalten finde ich oftmals zu oberflächlich geschrieben. Das Verlangen nach tiefergehenden Informationen ist oftmals bei bestehenden Fragen dann doch stärker. Also: Die Bücher "Babyjahre" von Remo Lago und " Oh je ich wachse" ( Entwicklungsbegleiter) find ich sehr sinnvoll. Zum Thema Stillen: Das Stillbuch von Hanna Lohtrop. Medizinisch/ pflegerisch: Hebammnsprechstunde von Stadelmann und den Ratgeber "Aus der Praxis einer Kinderärztin" von Brehmer. Frau Glöckler hat die "Kindersprechstunde" verfaßt. Hier vereinigen sich Medizin/ Pflege und Pädagogik. Eine alternative Sichtweise. Das sind meines erachtens so die wichtigsten Werke. Tauchen zu bestimmten Themen, Schlaf, Ernährung, Massage etc. noch mehr Fragen auf, dann gibt es in der Buchhandlung ein breites Spektrum an Literatur. Aus dem TRIAS, Kösel und rororo Verlag mit Kindern leben kann ich Ihnen die Bücher grundsätzlich empfehlen. Schauen Sie auch in einer gut sortierten Bibliothek um oder auf den jetzt so unzähligen Babybasaren. Oftmals findet man dort für wenig Geld sehr gut erhaltene Babyliteratur. Viele Grüße von Katrin und viel Spaß beim Schmökern.
Die letzten 10 Beiträge
- Reinigung Babyspielsachen
- Nabelschnur abgefallen Pflege?!
- Bauchnabel fällt nicht ab
- Sonnencreme der Eltern bedenklich fürs Baby?
- Verletzung durch Ohrstäbchen beim Baby
- Baden
- Kontakt mit Badeschaum Baby
- Schweißgeruch mit 6.5 Jahren Mädchen
- Sehr lange gekochtes Stilewuipment
- Baby 6 Wochen beim Wickeln angehoben, ernsthafte Folgen?