Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Baby will nicht einschafen

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Baby will nicht einschafen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin verzweifelt, mein 6 Wochen altes Baby will einfach nicht alleine einschafen. Es geht nur mit tricks, sei es auf dem Arm einschlafen lassen oder an der Brust nuckeln lassen. Alleine wach ins Bett zu legen - keine Chance. Trotz Beruhiguingsversuchen quälen wir uns dann zusammen stundenlang.Gibt es vielleicht ein Mittel was meinem Süßen das Einschafen leichter macht. Er tut mir so leid und ich leide so mit! Sprotte mit Linus


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Sprotte, Sie sehen, alle Mütter und auch ich sind uns einig! Ein 6 Wochen altes Baby braucht SIe noch ganz nah. Es möchte Sie riechen, fühlen und Ihre Wärme spüren. Halten Sie es nah an sich und geben Sie ihm Ihre Nähe. Innerhalb des ersten halben Jahres verwöhnen Sie Ihr Kind ganz bestimmt nicht. Und- mögen wir es nicht auch gern nah und wohlig einzuschlafen? Um die Nähe nachzuahmen ist das Anwärmen des Bettes ideal, das Einwickeln oder Einpucken in eine Decke oder in ein Molton, ein sandgefüllter Teddy an den Kopf gelegt gibt oft auch eine gute Begrenzung, die die Babys noch brauchen... Viele Grüße von Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! auch ich habe mich viel mit dem Problem gequält. Mittlerweile, Emma ist nun 13 wochen alt, habe ich mich damit abgefunden, das sie einfach noch die nähe braucht, um einzuschlafen und ich denke mit 6 wochen braucht euer Baby das noch vor allen dingen! Seit ich das akzeptiert habe und mir sicher bin, das es nichts mit verwöhnen zu tun hat, geht alles viel leichter. Und ich denke mit 6-7-8 monaten fängt das von alleine einschlafen von alleine an, versuche ihn einfach auf dem Arm zum schlafen zu bringen, und bleibe zur not einfach mit ihm sitzen! Ich mache es oft so, das ich Emma über die schulter lege, und mich dann mit ihr auf die couch lege so das sie auf meinem Bauch liegt, dort schläft sie seelig ! Abends hat Emma z.B. auch eine gewisse Uhrzeit, vor der ich sie gar nicht erst versuchen brauche, sie hinzulegen.Das ist so 22 h, wenn sie dann getrunken hat, geht sie ohne probleme ins bett, und nach zigmaligem spieluhr aufziehen schläft sie auch meist ohne probleme ein, aber im alter von 6 wochen klappte das auch noch nicht so. Gib deinem Wurm die nähe die es braucht, Du schadest ihm gewiss nicht und dich kostet es nicht soviele nerven!! Viel Glück !!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Laß ihn auf dem Arm einschlafen ! Er war 9 Monate lang "noch dichter bei dir" und braucht dich noch so nah. In dem Alter kann man ein Kind noch nicht verwöhnen, man kann ihm nur Sicherheit und Stärke durch Nähe geben ! Meine Kleine ist in den ersten Wochen auf dem Arm oder meinem Bauch eingeschlafen, später dann im Wohnzimmer bei uns und erst einige Wochen später habe ich angefangen sie wach ins Bett zu legen. Nach 5 Minuten Protest schläft sie immer sofort ein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ach ja, das liebe alte Problem :-))). Bei meinem Sohn war das auch so. Er ließ sich aber auch nicht schlafend ins Bett legen und war nach ein paar Minuten immer sofort wach. Er hat die ersten drei Monate nur bei uns auf dem Bauch geschlafen. Also, Augen zu und durch und wenn es noch so nervig ist. Nach drei Monaten war auf einmal Schluß und er schlief ganz von alleine ein.:-)))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, kenn das Problem auch aus erster Hand. Mein Töchterchen (mittlerweile 12 Wochen alt) hat auch nur ganz am Anfang alleine in ihrem Bettchen schlafen wollen, schon kurze Zeit später hat sie dann auch immer geschriehen, wenn man sie weggelegt hat. Habs irgendwann auch aufgegeben und die Kleine bei mir auf dem Arm oder im Arm einschlafen lassen. Hab sie dann auch übernacht im Elternbett schlafen lassen, was gerade beim Stillen sehr praktisch ist und ich hab hier im Forum gelesen, dass ziemlich viele das auch so handhaben und man die Kleinen erst mal gar nicht verwöhnen kann, weil sie ein extremes Nähebedürfnis haben. Denke dass sich, dass aber mit einem halben Jahr oder dreiviertel Jahr abgewöhnen lässt, mal sehn. Deshalb gibt Deinem Kind die Nähe die es braucht und lass Dir von keinem einreden, dass Du Dein Baby verwöhnst oder Dir einen Haustyrannen heranziehst...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe mein Baby immer in ein Molton eingewickelt. So hatte es meine Anna warm und sie spürte den Druck auf ihrer Haut - wie im Mutterlaib.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist nun 12 Wo. alt u. schläft seit fast 8 Wo. durch. Ich habe es mir zb. zum Ritual gemacht, dass er abends zwischen 21.30 Uhr 22.30 Uhr (je nach dem wie er aufwacht) von mir im warmen Zimmer komplett ausgezogen u. ganz gemütlich eingeölt wird. Vorderseite, wie Rückseite. Ganz langsam u. zärtlich. Rede mit deinem Baby oder singe ihm etwas vor, lache mit ihm u. streichle ihn. Das kann so zwischen 10 Min. u. 30 Min. dauern, jeder wie er meint. Danach ziehe ich ihm die Windel u. den Body an und er bekommt einen Schlafanzug an. Dann gehe ich mit ihm ins wohnzimmer, wo schon die fertige Flasche steht, das Zimmer ist abgedunkelt u. dort gebe ich ihm in aller Ruhe die Flasche, ohne nochm. grossartig mit ihm zu reden. Dann lege ich ihn in sein Bettchen, rede nicht mit ihm. Gebe ihm 2 Gute Nacht Küsse auf die Wange, mache seine Tummy Tub Bär an (der macht die Geräusche aus dem Mutterleib nach) und gehe raus. Warte 15 Min. , höre nochm. an der Zimmertür u. gehe dann ins Bett. Mein Sohn schläft dann von Anfang an 11 Std. durch. LG MaeWest


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.