Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Baby wacht um 5.00 Uhr Früh auf

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Baby wacht um 5.00 Uhr Früh auf

Rubie1973

Beitrag melden

Liebe Frau Simon, unser Sohn ist 15 Monate alt und hat eigentlich einen ganz guten Schlafrythmus. Er schläft tagsüber 3 Stunden (vormittags von ca 9.00 bis 10.30 Uhr und nachmittags von ca. 13.00 bis 14.30 Uhr). Abends bringen wir ihn um 19.00 Uhr ins Bett. Er trinkt dann nachts noch 2 Fläschchen, um ca. 23.00 und 3.00 Uhr. Seit einiger Zeit wird er nun täglich um 5.00 Uhr wach und will nicht mehr weiterschlafen. Ich habe dazu nun 2 Fragen: soll ich die Tagesschläfchen verkürzen, ihn also früher aufwecken, damit er morgens länger schläft? Ihn abends später ins Bett bringen möchte ich nicht so gerne. Und: kann ich ihm irgendwie sanft die Nachtfläschchen, oder zumindest eines davon, abgewöhnen? Vielen Dank im Voraus für Ihren Rat und schöne Grüße, Frau S.


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Rubie, Ihr Sohnemann schläft für sei Alter noch recht viel tagsüber. Es kann nun ein kompremiertes Mittagschläfchen her. Zögern Sie das morgendliche Zubettgehn weiter raus und lassen ihn dann schlafen... Danach ist die Mittagessenzeit und im Anschluss Aktion. Ggf. noch ein klitzekleines Nickerchen, dann die Abendrituale und abends vermutlich früher oder genauso früh ins Bett wie sonst. Eine Rhythmusverschiebung muss man ca. 7 bis 10 Tage probieren. Dann erst zeigt sich ein Erfolg. Die Nachtflaschen erübrigen sich ggf., wenn der Schlaf als solches tiefer wird, weil der kleine Mann müder ist. Ansonsten die Flaschen immer mehr mit Wasser verdünnen, so dass schlussendlich nur noch Wasser in der Flasche ist-meist fordern die Kinder die Milchflasche dann schon recht schnell nicht mehr ein! Viele Grüße von Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.