Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Baby mag kein Baden - was tun?

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Baby mag kein Baden - was tun?

Bova

Beitrag melden

Hallo Mein Sohn wird bald 7 Monate alt und mag es immer noch nicht gebadet zu werden. Ich habe alles ausprobiert. Ohne Öl und Badegel, nur mit Wasser. Ich in der Wanne und ihn mit reingenommen. Wenig Wasser, normales Wasser. Große Wanne, kleine Wanne. Sobald ich anfange ihn zu baden und den Fuss ins Wasser tauche, fängt das grosse Weinen und Geschrei an. Ich verzweifel manchmal. Angst vor dem Wasser hat er wohl nicht, denn wenn ich den Wickeltisch beim Waschen täglich unter Wasser setze hat er grossen Spaß bei. Was tun?


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Bova, lach, ja im Bus kann man manchmal durchaus spannende Gespräche führen :). Also, das ein oder andere Kind kann irgendwann die Schwerelosigkeit im Wasser nicht mehr gut aushalten. Daher gibt es zu den schon genannten noch folgende Ideen, um das Baden zu erleichtern oder aber das Baden vergnüglicher zu machen. - setze Dein Kind immer mit den Füßen zuerst in die Wanne - es sollte dann den Wannenrand mit den Füßen berühren können und der Po auf dem Boden aufkommen- entsprechend weniger Wasser in die Wanne geben - es kann helfen den Body anzulassen beim Baden oder Dein Kind mit einer Mullwindel abzudecken, die man nach und nach unter leichtem Druck abrollt - Wenn dein Kind seinen Kopf schon sicher halten kann, dann kann es bäuchlings in der großen Wanne in einer Pfütze baden - puste ein Miniplanschbecken auf und lasse den obersten Rand platt, gib Wasser hinein und lege Dein Kind von aussen über den Rand- hier kann es geschützt und sicher mit dem Wasser Kontakt aufnehmen. Ggf. traut es sich dann auch von der anderen Seite, also im Wasser liegen, über den Rand spielend sich mit etwas zu beschäftigen und geichzeitig zu baden ;). - das Gesicht sollte immer nach! dem Baden gewaschen werden Ansonsten muss die Zeit kommen.... und der Waschlappen gute Dienste leisten. Dennoch ist ein Schwimmbadbesuch auch mal eine gute Alternative :). Viel Glück und viele Grüße von Katrin


Rattenpack

Beitrag melden

Du, bei meinem ist es auch so. Ich bade ihn einfach nicht, wasche ihn nur mit einem Waschlappen - das reicht vollkommen, sie machen sich ja noch nicht schmutzig. Oft lasse ich ihn auch mit den Händen am fließenden Wasser spielen - findet er super. Von meinen Großen (die auch so waren) weiß ich, dass das vergessen ist, sobald die Kleinen selbst sitzen können und man sie nicht mehr so festhalten muss. Und durch das "nicht baden" spekuliere ich darauf, dass er es bis dahin vergessen hat :)


Bova

Beitrag melden

Danke dir. Hätte ich das geahnt, hätte ich die Frage auch bei uns im Bus stellen können :)


Bova

Beitrag melden

Danke schön. :-) Davor graut es mir ja, dass er mir im Schwimmbad alles zusammenschreit. Aber ok, nach dem Umzug werde ich mal über so ein Mini Planschbecken nachdenken. Vielen Dank nochmal


Rattenpack

Beitrag melden

Hallo Bova, die Tage haben wir das Freibad ausgetestet: Du wirst lachen, aber das ging gut, auf meinem Arm fand er das lustig. :)


Bova

Beitrag melden

War auch schon mein Gedanke. Wenn Anfang August bei meiner Familie schönes Wetter ist, werde ich es mal ausprobieren. Hier wo ich wohne ging Freibad bei dem heissen Wetter gar nicht. Die sind immer rappelvoll und ich glaube nicht, dass mein Sohn dann ruhiger wird, wenn die Mama nervöser wird, weil sie viele Menschenansammlungen gar nicht mag. :-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.