Zumi
Liebe Katrin, Ich habe Ihnen vot zwei Monate bereits geschrieben um über das Schlafen meines jetzt 9 Monate altes Baby zu klagen. Sie hatten mir dann geraten zu einem Oateopathen zu gehen, was wir auch gemacht haben. Es hat unserem Sohn auch sehr geholfen da er eine Verkrampfung zwischen den Schulternblättern hatte die er wahrscheinlich schon seit der Schwangerschaft hatte. Er bewegt seinen Kopf nun freier. Aber, was das Schlafen angeht hat dies leider nichts geändert. Er schläft tagsüber noch immer nur im Tragetuch oder Kinderwagen (was letztlich nicht mehr immer klappt). Leider geht nun abends mit dem einschlafen auch nichts mehr und das ist neu. Er ist abends nach dem Ritual immer an der Brust eingeschlafen. Ich habe ihn dann in sein Bett gelegt worauf er, wenn es eine gute Nacht war alle zwei Stunden aufwachte. Wir nahmen ihn dann ab einer gewissene Zeit mit in unser Bett wo er dann friedlich durchschlief. Aber nun schläft er nicht mehr ein, obwohl er totmüde ist. Er schaut dann zur Tür und beginnt zu toben. Ich habe mir gedacht dass es vielleicht endlich an der Zeit ist ihm dabei zu helfen alleine in seinem Bettchen einzuschlafen, aber da tobt er auch nur rum (stellt sich, lässt sich fallen, weint wenn ich aus dem Zimmer gehe, tut sich weh). Glücklich ist er wenn ich ihn wieder mit ins Wohnzimmer nehme. Er schläft dann auch erst gegen 21:00, also zwei Stunden später als sonst bei uns im Bett ein. Dort schläft er gut. Mir ist bewusst dass dies an der Trennungsangst liegt und wahrscheinlich auch am Zahnen, doch ist diese Situation für uns nicht leicht. Wir können nicht mehr richtig zu Abend essen und ich muss mich früh hinlegen obwohl ich im Grunde von zuhause aus arbeiten sollte (meine Klassen vorbereiten). Meine Frage ist die : wird sich die Situation von selbst lösen oder wird dies nun zur Gewohnheit und was sollen wir tun ? Ich danke Ihnen im Voraus für ihre Hilfe und finde dass Sie eine tolle Arbeit leisten.
Liebe Zumi, es freut mich, dass der Besuch beim Osteopathen grundsätzlich eine allgemeine Linderung gebracht hat. Wenn Sie den Eindruck haben, dass Ihr Baby zu seiner Zubettgehzeit bereits totmüde ist, dann testen Sie die Zubettgehzeit früher an. Manchmal sind die Kinder bereits so überdreht und in Anspannung, dass eine halbe Stunde früheres Schlafengehen, bereits einiges bewirkt. Zudem kann Ihr Sohn dann noch kraftvoller besser realisieren, dass er in seinem Bett liegt und damit auch seine eigene Regulationsfähigkeit stärker in Anspruch nehmen bzw. sie lernen. Ein sehr müdes Kind schafft dies oft gar nicht mehr. Sie haben zudem mit Ihrer Vermutung Recht, dass es derzeit auf dem Grad zwischen Gewohnheit und Bedürfnis liegt, was Ihr Sohn einfordert. Meine Idee ist, dass Sie als Familie gemeinsam Abendbrot essen sollten. Dann ggf. eine ruhige Familien- oder Papazeit durchführen und dann in das entschiedene Abendritual übergehen. Evt. kann dann auch die alte Zubettgehzeit beibehalten werden. Ich denke, dass Ihr Sohn die kuschelige Abendstimmung im Wohnzimmer sehr genießt. Das wird sich auch nicht ändern ;)... beobachtet man Kinder im allgemeinen. Aber- Eltern geben vor, was und wie sich der Tag gestaltet. Das ist für den Entwicklungsstand Ihres Sohnes auch vollkommen legitim. Sie müssen "nur" dahinter stehen und Ihrem Sohn die Klarheit Ihrer Entscheidung vermitteln. " JA, ich möchte, dass jetzt! die Schlafenszeit ist." Geben Sie dem Tag Qualitätszeiten. Diese müssen nicht lang sein, aber nur auf Ihren Sohn konzentriert. Diese intensiven Einheiten lösen oft das abendliche Bedürfnis nach viel Nähe ab- bzw. reduzieren es. Und- wenn Sie den Eindruck haben, dass Sie tagsüber gemeinsam doch recht viele Termine haben, dann reduzieren Sie und beobachten Ihren Sohn? Wie denken Sie? Liebe Grüße von Katrin
Mitglied inaktiv
Hallo. Ich habe mit meiner Tochter (knapp 8 Monate) das Gleiche durch.. Ich habe mir auf Anraten chanomilla aus der Apotheke besorgt. Diese helfen auch beim Zahnen und der natürliche Wirkstoff Kamille hilft dem Babys sich besser zu entspannen Ich habe ihr 3 Kügelchen eine halbe Stunde vor dem Schlafen gegeben, Sie dann langsam auf die Nacht vorbereitet und sie ist meist innerhalb von 20-30 min eingeschlafen. Vielleicht probierst du es mal aus. Schaden kann es nicht.. Alles Gute