Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Baby 4 monate hält temperatur nicht.

Frage: Baby 4 monate hält temperatur nicht.

lisa1984

Beitrag melden

Hallo, ich hoffe Sie können mir helfen. So langsam weiß ich nicht mehr wie ich meinen Sohn anziehen soll weil seine Körpertemperatur so schwankt. Abends ist es am schlimmsten. Bevor er ins bettchen gelegt wird schläft er immer erstmal eine Weile, schon für die Nacht umgezogen, bei uns im wohnzimmer bei mir auf der Brust. Das Zimmer ist da nicht großartig kühler als den Tag über und mit Body und schlafanzug ist mein kleiner auch nicht dünner angezogen, aber dennoch kühlt er sofort aus! Er ist dann richtig kalt im Nacken. Wenn ich ihn dann zudecke wird er teilweise nicht wesentlich wärmer, sondern nur schwitzig. Manchmal ist er richtig nass am Rücken und am Kopf (oft auch an der Brust...) Aber trotzdem noch total kühl. Schlafen tut er ganz ruhig und entspannt und seine Temperatur variiert von 36,6 bis zu (ein einziges mal) 35,5'c. Generell geht es ihm guz, er schläft gut, trinkt ordentlich(wird voll gestillt), ist schon morgens gut drauf und macht nicht den Eindruck das ihm etwas fehlt. Tagsüber neigt er übrigens eher zu höherer Körpertemperatur. Da muss ich ihm eher mal ein dünneres oberteil anziehen damit er nicht zu warm wird. Muss ich mir sorgen machen, oder ist es nicht selten das ein baby mit 4 Monaten noch solche Temperaturschwankungen hat? Vielen dank schonmal! Lieben Gruß Lisa und Moritz (16 wochen)


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Lisa, jeder Mensch hat eine unterschiedliche Körperkerntemperatur. Selbst schon die kleinsten... Da Ihr Sohn kein neugeborenes mehr ist, gut gedeiht und gut schläft, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Denn- die Körpertemperatur fällt bei jedem Menschen physiologisch im Schlaf ab! Der Kreislauf "erlahmt", die Körpertemperatur passt sich der ruhigeren Körperaktivität an. Viele Kinder schwitzen beim Einschlafen nochmals recht viel bis quasi die Resthitze abgegeben wurde, dann trocknet der Schweiß ab und der Restschlaf läuft auf Basis einer kühleren Temperatur ab. Sie brauchen überhaupt nicht mehr so intensiv die Temperatur zu kontrollieren!! Gehen Sie von den äusseren Rahmenbedingungen aus. Am besten legen Sie ihn im Schlafanzug auf Ihren warmen Körper. Schmusen mit ihm und legen ihn dann zum Schlafen in den schon vorbereiteten Sommerschlafsack. KEIN Zudecken! Viele Grüße und bis bald, Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.