CarolinVanessa
Hallo, ich habe eine sehr außergewöhnliche Frage die mich jedoch stark beschäftigt. Meine 2 Wochen alte Tochter schläft Nachts bei uns im Schlafzimmer in ihrem Babybay. Unsere Hündin schläft im selben Raum in ihrem Körbchen. Nun schnarcht unsere Hündin sehr laut und ich frage mich ob dies unsere Tochter bei der Atmung irritieren könnte da man doch dazu rät Säuglinge im Elternschlafzimmer schlafen zu lassen damit sie sich an deren Atmung orientieren können. Des weiteren bin ich sehr verunsichert wie warm bzw wie kühl ich die Kleine schlafen legen soll. Aktuell schläft sie bei ca. 20 Grad mit einen Langarmbody, Socken und einem Außenschlafsack. Ihr Nacken ist zwar steht's warm aber ihre Arme und Hände werden schon extrem kalt. Zudem habe ich das Gefühl, dass sie unrühg schläft weil ihr evtl. zu kalt ist. Sie möchte auch Nachts alle zwei Stunden an die Brust, schläft da nach ca. 30 Minuten ein und wird sofort wieder wach sobald ich sie ins babybay lege. Ich bin deswegen bereits am Ende meiner Kräfte. LG
Liebe Carolin Vanessa, das gemeinsame Schlafen samt Hundeschnarchbegleitung :) ist für die Adaption der Atmung und seinen Rhythmus nicht irritierend. Meistens ist es genau das Gegenteil der Fall- nämlich, dass Kinder viel besser und ruhiger in Gegenwart eines Tieres schlafen. Wenn Sie den Eindruck haben, dass Ihr so junges Baby wegen Frieren unruhig schläft, dann ziehen Sie es bitte einfach dicker an und geben ihm mehr Wärmehülle :). Ziehen Sie Ihrem Baby einen Kurzarmbody/ Langarmschlafanzug und Aussenschlafsack an oder Innen- und Aussenschlafsack und schauen einmal, ob Ihre kleine ruhiger schläft. Jedoch ist die Nähesuche bei einem zwei Wochen alten Baby auch ohne Frieren ganz normal und vor allem nachvollziehbar :)*. Ihr Baby hat gerade den beschützenden Mutterleib verlassen und ist zu Ihnen gekommen... Tragen Sie Ihr Baby tagsüber viel in einer Tragehilfe oder im Tuch. Diese enge körperliche Verbindung tagsüber, kann nachts helfen sich ruhiger zu schlafen. Zudem: kühle Hände und Arme, trotz des warmen Nackens sind nachts normal :). Die Peripherie wird weniger stark durchblutet und fühlt sich danach an. Es ist o.k.- wenn das Baby dabei gut schläft und der Nacken warm ist; wenn der Schlaf sehr unruhig wird- so wie Sie beobachten- ist Handlungsbedarf. Eine schöne Ankommenszeit, liebe Grüße und bis bald, Katrin